Beschreibung
- Elementare Fürsorge und Betreuung
- Recht und Sicherheit
- Lebenswelten dementer Menschen
- Interaktion und Beschäftigung
Zielsetzung
Verantwortungsbewusst und kompetent ausgebildete zusätzliche Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI (ehemals § 53c SGB XI) versorgen unter Anleitung und Verantwortung von Pflegefachkräften Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen, Demenz, psychischen Erkrankungen oder geistiger Behinderung. Sie motivieren, unterstützen und begleiten Pflegeempfänger* beim Malen, Basteln, Kochen, Backen, Lesen und Vorlesen, Bewegungsübungen, Besuch von kulturellen Veranstaltungen sowie handwerklichen Arbeiten. Sie sind eine echte Stütze der examinierten Kräfte und wichtiger Begleiter älterer und pflegebedürftiger Menschen.
Teilnahmevorraussetzungen
Voraussetzungen:- Ausreichende Deutschkenntnisse- Gesundheitliche Eignung- Nachweis einer Masernschutzimpfung- Verantwortungsbewusstsein, Organisationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit und Ausgeglichenheit- Nachweis eines Orientierungspraktikums im Umfang von 40 Stunden in einer vollstationären (Pflegeheim, Kurzzeitpflege) oder teilstationären (Tages- und Nachtpflege) Einrichtung