PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähig

Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement Fachrichtung Außenhandel IHK - Umschulung (m/w/d)

DEKRA Akademie GmbH

Beschreibung

E-Learning (1920 UE)Kompetenzen, Fertigkeiten und Kenntnisse (1440 UE) - Das Unternehmen präsentieren und die eigene Rolle mitgestalten (320 UE) - Aufträge kundenorientiert bearbeiten (280 UE) - Beschaffungsprozesse durchführen (200 UE) - Werteströme erfassen und dokumentieren (80 UE) - Kaufverträge erfüllen (40 UE) - Ein Marketingkonzept entwickeln (80 UE) - Außenhandelsgeschäfte anbahnen (40 UE) - Werteströme auswerten (80 UE) - Geschäftsprozesse mit digitalen Werkzeugen unterstützen (40 UE) - Kosten- und Leistungsrechnung durchführen (80 UE) - Internationale Warentransporte abwickeln (120 UE) - Außenhandelsgeschäfte abwickeln und finanzieren (40 UE) - Ein Projekt im Außenhandel planen und durchführen (40 UE) Lernfeldübergreifende Bausteine (280 UE) - Computer- und Online-Grundlagen - Word für Einsteiger (m/w/d) - Kaufmännischer Schriftverkehr - Business English im Groß- und Außenhandel - Grundlagen des Wirtschaftens - Bewerbungstraining - Erfolgreich bewerben Prüfungsvorbereitung auf die Abschlussprüfung (200 UE) Optional (u.a.) - Auftragsbearbeitung mit Lexware 2020 - Grundlagen des Wirtschaftens und des Steuerrechts - Social Media Community Management (Follow me!) - Webseitenkonzeption (Marketing und Vertrieb Teil 1 und 2) - Agiles Projektmanagement - Teamarbeit 4.0 - Arbeiten mit Collaboration Tools - PowerPoint 2016 für Fortgeschrittene - Weitere Business Englisch Seminare - SAP-Seminare
Zielsetzung
Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement der Fachrichtung Außenhandel planen und überwachen Einkaufs-, Logistik- sowie Verkaufsprozesse im In- und Ausland und wirken bei deren Optimierung mit. Sie wickeln für das eigene Unternehmen oder für Geschäftskunden Import- und Exportgeschäfte ab. DEKRA Akademie bereitet Sie mit dieser zweijährigen Umschulung fachgerecht und praxisorientiert auf die IHK-Prüfungen vor.
Teilnahmevorraussetzungen
- Abgeschlossene oder abgebrochene Berufsausbildung- Ausnahmeregelungen sind nach Absprache mit dem Kostenträger und der IHK möglich- Absprache mit dem Kostenträger und persönliches Beratungsgespräch bei der DEKRA Akademie- Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift- Mindestalter 18 Jahre
Top