PräsenzNicht Berufsbegleitend

Qualitätsmanager/-in IHK, berufsbegleitend

IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Beschreibung

Zielgruppe
Die Weiterbildung ist für Mitarbeiter/-innen aus kleinen und mittleren Unternehmen geeignet, die ein Qualitätsmanagementsystem aufbauen und umsetzen wollen, für Mitarbeiter/-innen, die bereits als Qualitätsmanagement-Beauftragte tätig sind und ihr Wissen
Zielsetzung
Als "Qualitätsmanager/-in IHK" erwerben Sie umfangreiches Wissen zu Grundlagen, Prinzipien, Strategien und Methoden eines zeitgemäßen und modernen Qualitätsmanagements. Sie erfahren und trainieren praxisorientiert personelle, organisatorische, inhaltliche und technische Komponenten eines erfolgreichen Qualitätsmanagements und sind so maßgeblich für den Erfolg Ihres Unternehmens verantwortlich. Durch diese hochwertige Fortbildung werden Sie zum geschätzten Experten für Qualitätsmanagement. Dieser Zertifikatslehrgang ermöglicht es Ihnen, ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 in Ihrem Unternehmen einzuführen und aufzubauen. Qualität ist ein ganz entscheidender Wettbewerbsfaktor und unverzichtbar für die Kundenzufriedenheit und -bindung. Dank dieser bundesweit anerkannten Weiterbildung auf höchstem Niveau sind Sie bestens auf zukünftige Herausforderungen, Aufgaben und Funktionen des Qualitätsmanagements vorbereitet. Weiterbildungen in Präsenz: Profitieren Sie vom persönlichen Austausch mit anderen Teilnehmer/innen, die Interaktion untereinander und den direkten Kontakt zu Ihrer/m Trainer/in. Wir bieten diesen Zertifikatslehrgang alternativ auch Live Online an in unserem virtuellen Klassenzimmer über Zoom, 16 x Samstags Wollen Sie das Zertifikat lieber kompakt in ca. 1 bis 2 Monaten erhalten, sind Sie beim genau richtig!Auch als Blended Learning Unterricht, einer Mischung aus Präsenz und Online, buchbar .Neuer digitaler Zusatznutzen zu Ihrem IHK-Zertifikat: Sie erhalten von uns zuätzlich zu Ihrem gedruckten IHK-Zertifikat Ihr Open Badge zugeschickt. Dieses digitale Abzeichen können Sie leicht in Ihren sozialen Netzwerken (z.B. LinkedIn, Xing, twitter usw.) teilen und machen somit Ihre neu erworbenen Fachkenntnisse transparenter. Für mehr Sichtbarkeit auf dem Arbeitsmarkt!Ihr Open Badge - Wichtiger Hinweis für Ihre Planungssicherheit:Derzeit ist diese Weiterbildung unter Berücksichtigung des geltenden Hygiene- und Schutzkonzepts als Präsenzveranstaltung geplant. In Ausnahmefällen oder bei einem gesetzlich angeordneten Verbot des Präsenzunterrichts werden wir den Zertifikatslehrgang online durchführen, damit Sie Ihre Weiterbildung planmäßig absolvieren und mit Zertifikat abschließen können.
Top