PräsenzNicht Berufsbegleitend
Reinraum Service-&Messtechniker/-in IHK
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Beschreibung
"Hinsichtlich einer stetig steigenden Miniaturisierung von komplexen Bauteilen und Strukturen, sowie einer aseptischen Industrie mit ständig sich neu und höherwertiger definierenden Umgebungsanforderungen und stetig sensibleren Produkten, erhalten die Qualifizierungsleistungen, welche in den occupancy states definiert sind, eine immer wichtigere Bedeutung.
Fehler im Status: As Build / At Rest und In Operation, führen mit den gesetzten Ansprüchen aus Normen, Regularien, markttechnischen sowie gesetzlichen Vorgaben immer öfter zu einer Produktionsverzögerung bis hin zum totalen Produktionsstillstand bei Non-Live-Science und der Quarantäne bzw. der Vernichtung der Produkte im Life Science Bereich.
Der wissenschaftliche Anspruch an einen Messtechniker umfasst heute nicht nur die physikalischen und mikrobiologischen Untersuchungen zum Nachweis der einwandfreien Funktionen der zu qualifizierenden Anlage, sondern auch die Beratung und Optimierung der Produktionsbereiche.
Weiterhin ist es mehr denn je von allerhöchster Bedeutung, dass die mit der Prüfung beauftragten Personen nicht nur messtechnische Aufgaben betreuen und bewerten, sondern auch interdisziplinäre Zusammenhänge der gesamttechnischen Anlage und den hier stattfindenden Prozessabläufen verstehen und somit negative Einflüsse auf den Betrieb der raumlufttechnischen Anlagen minimieren bzw. verhindern können.Hierzu gehören Themen wie:
Neue / zukünftige Entwicklungen und Technologien, Anlagentechnik, Reinräume, Isolatoren, Werkbänke, RABS, Monitoring allgemeine Grundlagen der Strömungs- und Thermodynamik, Verhalten und Hygiene, sowie das Produkthaftungsrecht.
Alle diese Themen und Fakten welche durch die IHK-Weiterbildung in diesem einwöchigen Seminar vermittelt werden, sind wissenstechnisch unumstritten notwendig und gehören heute zur Basisausbildung eines jeden qualifizierten Messtechnikers."