Beschreibung
Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen aus mittelständischen Unternehmen, die Controllingaufgaben übernehmen wollen. Voraussetzungen sind eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung bzw. kaufmännische Berufspraxis, Kenntnisse im betrieblichen Rechnungswesen
Zielsetzung
Bitte beachten Sie: Angepasst an die aktuelle Corona-Lage wird die Veranstaltung in einer Kombination aus Online-Unterricht im virtuellen Klassenzimmer und als Präsenz-Unterricht unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften stattfinden! Als Fachkraft für Controlling planen und steuern Sie zusammen mit dem Management interne Abläufe, damit Ihr Unternehmen möglichst wirtschaftlich arbeitet. Sie lernen, Controlling-Instrumente souverän zu handhaben und betriebswirtschaftliche Kennzahlen messerscharf zu interpretieren. Sie erwerben mit dieser Weiterbildung ein fundiertes Fach- und Methodenwissen, um Maßnahmen für das Erreichen der Unternehmensziele zu entwickeln, das Betriebsgeschehen zu dokumentieren und Fehlentwicklungen zu korrigieren. Die Entscheidungen der Unternehmensleitung basieren auf Ihrem soliden Know-how. Wir unterstützen Sie beim flexiblen Lernen! Der Unterricht findet überwiegend online sowie an ausgewählten Terminen in Präsenz statt.
Weiterbildungen im Blended-Learning-Format bieten den perfekten Mix aus Präsenztraining und online lernen: Sie arbeiten in Präsenz oder Online (z.B. über Zoom) zusammen. Damit nutzen Sie die Vorteile der analogen und digitalen Welt für Ihren optimalen Lernerfolg.