Blended LearningNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 4.680,00 €
Geprüfte/-r Betriebswirt/-in (IHK) nach dem Berufsbildungsgesetz - Master Professional in Business Management nach dem Berufsbildungsgesetz - Essen
BildungsCentrum der Wirtschaft gGmbH
Beschreibung
Unternehmensspezifische Strategiefelder erkennen und ausgestalten
Unternehmenspolitik und Unternehmensführung im Zusammenhang mit ethischen Grundsätzen und langfristige Steigerung des Unternehmenswerts
Unternehmensleitbild, Unternehmensziele und trendbezogene Unternehmensstrategie
Strategische Elemente für ein integriertes Managementsystem unter Berücksichtigung von Compliance
Durchführung von Marktforschung und Marktanalysen
Personalmanagement und Logistik als unterstützende Elemente in der Unternehmensstrategie
Normenbestimmte und finanzwirtschaftliche Rahmenbedingungen im Hinblick auf die Unternehmensstrategie bewerten
Kulturelle, rechtliche und wirtschaftliche Besonderheiten von Strategien auf Auslandsmärkten
Finanzwirtschaft als strategische Ebene der Unternehmensführung
Steuerliche Regularien und Unternehmensstrategie
Nationale und internationale Leistungsprozesse organisieren
Marketingstrategien und Marketinginstrumente auf nationalen und internationalen Märkten
Finanzierung, Finanzierungsinstrumente und Leistungsprozesse vor dem Hintergrund nationaler und internationale Märkte
Auswirkungen technologischer Entwicklungen auf das Unternehmen
Qualitatives und quantitatives Personalmanagement sowie Personalführung
Projektmanagement
Unternehmensorganisation zur Sicherstellung der Leistungs- und Unternehmensprozesse unter Berücksichtigung der strategischen Vorgaben gestalten
Vorbereitung struktureller Entscheidungen
Maßnahmen der strategischen Personalressourcen- und Nachfolgeplanung
Unternehmensorganisation, Unternehmensführung und langfristige Steigerung des Unternehmenswertes
Organisationsentwicklung vor dem Hintergrund interkultureller und ethischer Aspekte
Planung, Steuerung und Überwachung von Unternehmensprozessen wahrnehmen
Implementierung und Weiterentwicklung integrierter Managementsysteme
Strategisches Controlling
Informationssysteme und technologischer Wandel
Personalmanagement Gestaltung, Überwachung und Weiterentwicklung
Ethik und Wertemanagement
\n\nWer Aufgaben im Management übernehmen will, muss dafür nicht zwingend einen akademischen Abschluss mitbringen. Eine attraktive Möglichkeit, die eigenen wirtschaftlichen Kenntnisse auszubauen, bietet die 16-monatige Fortbildung zum/zur geprüften Betriebswirt/-in (IHK) der BCW-Weiterbildung. Insbesondere Fachwirte und Fachkaufleute können so den nächsten logischen Schritt ihrer Karriereplanung setzen. Auch Mitarbeiter, die eine Ausbildung absolviert haben, sind – mit der entsprechenden Weiterbildung neben dem Beruf – gefragt.
Die Fortbildung für den Aufstieg ins Management
Der Geprüfte Betriebswirt ist eine kaufmännische Aufstiegsfortbildung, die zweimal wöchentlich am Abend sowie ein- bis dreimal im Monat samstags am Standort Essen durchgeführt wird und mit einer (öffentlich-rechtlich anerkannten) Fortbildungsprüfung vor der IHK abschließt. Sie stellt den höchsten kaufmännischen Abschluss vor der Industrie- und Handelskammer dar und richtet sich gezielt an Interessenten, die sich für eine Tätigkeit im Management empfehlen möchten. Die IHK-geprüfte Betriebswirte sind befähigt, Lösungen für betriebswirtschaftliche Problemstellungen von Unternehmen – im Tagesgeschäft ebenso wie längerfristig - entwickeln zu können. Während der Fortbildung lernen Sie die ökonomischen, ökologischen und sozialen Dimensionen eines nachhaltigen Wirtschaftens in Ihren Entscheidungen zu berücksichtigen. Leistungen aus der beruflichen Fortbildung können Sie sich zudem auch auf ein späteres Bachelor-Hochschulstudium an der FOM Hochschule anrechnen lassen.