Beschreibung

Die inhaltliche Qualität und akademische Ausrichtung des Zertifikatsstudiums wird durch das Institut für Mediative Kommunikation und Diversity-Kompetenz (IMK) an der Internationalen Akademie Berlin für innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie sichergestellt. Das Zertifikatsstudium Training verknüpft Präsenzseminare mit angeleiteten Selbststudienanteilen. Diese Kombination ermöglicht ein selbstreflexives Lernen und Üben. Die Inhalte werden von erfahrenen Dozenten und Trainern des IMK vermittelt, welche über umfassende praktische Mediationserfahrungen verfügen. Bewusst haben wir uns für eine fortlaufende und regelmäßige Wissensvermittlung über den gesamten Ausbildungszeitraum hinweg entschieden. Im Gegensatz zu komprimierten Präsenzphasen bieten wir Ihnen die Zeit, sich mit den Lehrinhalten zu beschäftigen und diese direkt praxisnah anzuwenden. Sie erhalten regelmäßiges Feedback überIhren Lernerfolg. Diese didaktische Umsetzung lässt Ihnen das Wissen nicht nur für den Moment. Die Präsenzseminare finden zu berufsverträglichen Zeiten - ausschließlich an Wochenenden - statt. Bei allen inhaltlichen und organisatorischen Fragen außerhalb der Präsenzseminare steht Ihnen jederzeit ein Ansprechpartner zur Verfügung. Für die Ausbildung erhalten Sie umfangreiche Lehrbücher und Arbeitsmaterialien. Die Materialien wurden, ebenso wie das Konzept, vom IMK erstellt und werden regelmäßig aktualisiert und didaktisch auf das Weiterbildungsprogramm abgestimmt. In den Präsenzseminaren werden die theoretischen Inhalte durch Übungen und Fallstudien praxisrelevant vertieft und ergänzt. Die Inhalte orientieren sich nach den Vorgaben der führenden Bundesverbände.\n\nDas Zertifikatsstudium Training ist berufsbegleitend konzipiert. In praxisorientierten Präsenzseminaren, die in persönlicher Arbeitsatmosphäre stattfinden, qualifizieren Sie sich zum Trainer / zur Trainerin. Die Präsenzseminare finden ausschließlich an Wochenenden statt. Unsere Wissensvermittlung findet hierbei praxisorientiert und in persönlicher Arbeitsatmosphäre statt.
Zielsetzung
Die Inhalte des Zertifikatsstudiums Training orientieren sich an den Vorgaben der führenden Bundesverbände. Nach Abschluss aller Module / Inhalte wird das Zertifikat zum Trainer / zur Trainerin vergeben.
Teilnahmevorraussetzungen
Trainer/innen verfügen über ein gesundes Reflexionsvermögen, gute kommunikative Fähigkeiten und eine menschenfreundliche Einstellung, verbunden mit einer besonderen Offenheit gegenüber anderen. Da die Ausbildung viele praktische Übungssequenzen und Rollenspiele in den Präsenzseminaren und bei der Intervisionsgruppenarbeit beinhaltet, sollten Sie außerdem bereit sein, sich mit dieser Art der Wissensvermittlung auseinanderzusetzen.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. monatlich 290 € (15 Raten)
Top