Blended LearningBerufsbegleitendPreis: 560,00 €*

Ausbildereignungsprüfung - Blended Learning: Vorbereitungslehrgänge auf die AEVO Prüfung

Industrie- und Handelskammer Hannover

Beschreibung

Personalauswahl, Motivation, Medienkompetenz, Kooperationsfähigkeit mit Partnerbetrieben und der Berufsschule, interkulturelle Kompetenzen, Kenntnisse über Konfliktstrategien und Prüfungsverfahren sind die Stichworte, die das Spektrum betrieblicher Anforderungen umschreiben. Damit die duale Berufsausbildung ein Erfolgsmodell bleibt, bieten wir Ihnen mit unseren Blended Learning Seminaren das beste aus zwei Welten: Präsenzlernen und E-Learning. Nutzen Sie die Chance, die Lernzeit für diese Qualifizierung bequem in Ihren Alltag zu integrieren. Lerninhalte: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen, Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken, Ausbildung durchführen und Ausbildung abschließen. Diese Inhalte werden Sie in 3 über die Zeit verteilten Präsenztagen, 5 Live-Chats und 6 Wochen Lernzeit über die Lernplattform erlernen. Dort finden Sie strukturiertes Lernmaterial, verschiedene Aufgaben und Tests zur Lernerfolgskontrolle sowie Antworten auf Ihre Fragen. Die Plattform dient Ihnen außerdem dazu, den steten Kontakt zu anderen Teilnehmenden und dem Trainerteam zu halten. Ob Tablet, Smartphone oder PC, Sie haben alle Möglichkeiten die Plattform jederzeit zu nutzen. Sie verfügen über den Zugang bis zu Ihrer bestandenen Prüfung. An den Präsenztagen werden alle komplexen Lerninhalte gemeinsam bearbeitet und Sie erhalten zielführende Hilfen für alle Prüfungsteile. Zudem unterstützt Sie das Trainerteam bei der Anmeldung zur Prüfung sowie im Umgang mit der Lernplattform. Zusätzlich bekommen Sie die Möglichkeit in 5 Live-Chats (je 90 Min.) einmal wöchentlich, Unterstützung im effizienten Lernen zu erhalten und werden in Ihrem Lernfortschritt von unserem Trainerteam begleitet. Eine engmaschige schriftliche Beantwortung Ihrer Fragen rundet dieses Angebot ab. Wichtig: Zu der Prüfung müssen Sie sich separat anmelden. Der Anmeldeschluss ist 5 Wochen vor Prüfungstermin. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.hannover.ihk.de/aevo.html Die IHK Hannover bietet zudem eine Vielzahl von Vorbereitungslehrgängen an: Kompaktkurse: 10 Tage, montags bis freitags von 08:00 bis 16:30 Uhr Dieser Lehrgang ist anerkannt nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz. Crashkurse: 6 Tage in zwei Blöcken à 3 Tage, montags bis mittwochs von 09:00 bis 17:00 Uhr Dieser Lehrgang ist anerkannt nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz. Berufsbegleitende Lehrgänge: 3 - 4 Monate, 2 x wöchentlich, montags und donnerstags von 17:30 bis 21:00 Uhr oder samstags von 08:00 bis 16:30 Uhr Webinar - Live-Online-Lehrgänge: 3 - 4 Monate Die Teilnehmer sind in Online-Konferenzen, 1 x wöchentlich von 18:00 bis 21:15 Uhr, mit dem Trainer und der Gruppe per Headset direkt verbunden. Die Termine entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungskalender: https://www.hannover.ihk.de/veranstaltungen/ausbildereignung.html\n\nUnternehmen, die erfolgreich nach dem dualen System ausbilden möchten, benötigen Ausbilder und Ausbilderinnen mit Know-How. Die Vorbereitungslehrgänge auf die Ausbildereignungsprüfung vermitteln wertvolles Wissen und Erfahrungen, die helfen, die Ausbildung junger Menschen zu erleichtern und qualitativ zu verbessern.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Ausbildereignungsprüfung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Die Kosten variieren je nach Lehrgangsart zwischen 495 € und 595 €, zzgl. 230 € für die Prüfungsgebühren. Genaue Informationen finden Sie unter: http://www.hannover.ihk.de/veranstaltungen/ausbildereignung.html
Top