PräsenzBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 1.880,00 €*

Technik für Kaufleute (TAW)

Technische Akademie Wuppertal e.V.

Beschreibung

Von Kaufleuten wird heute ebenfalls erwartet, dass sie zentrale technische Zusammenhänge verstehen und beurteilen können. Fachleute im Einkauf wirken mit bei der Beschaffung komplexer technischer Bauteile und Komponenten, bei der Auswahl von Werkstoffen oder bestimmter Bearbeitungsverfahren. Mitarbeiter im Vertrieb kommen ohne technisches Grundwissen nicht aus, wenn sie Kunden im Verkaufsgespräch kompetent beraten wollen. Aber auch von anderen kaufmännischen Mitarbeitern verlangt die betriebliche Praxis in wachsendem Maße mehr als ein allgemeines Verständnis für technische Sachverhalte. So ist zum Beispiel die Technische Zeichnung im Industriebetrieb ein zentrales Kommunikationsmittel zwischen den Abteilungen. Folgende Lehrgangsinhalte werden im Unterricht vermittelt: 1. Fertigungstechnik 2. Werkstofftechnik 3. Technische Kommunikation 4. Verfahrenstechnik 5. Energietechnik 6. Elektrotechnik 7. Maschinen- und Gerätetechnik 8. Hydraulik und Pneumatik 9. Automatisierte Produktionsprozesse 10. Wiedergewinnungskreislauf \n\nDer berufsbegleitende Abend- und Wochenendlehrgang Technik für Kaufleute (TAW) macht Sie praxisorientiert mit den wichtigsten technischen Begriffen und Zusammen­hängen vertraut, die Sie für die Zusammenarbeit mit den technischen Abteilungen und die Beratung von Kunden, beispielsweise im Vertrieb, benötigen.
Hinweis zum Ablauf
Der Lehrgang umfasst ca. 124 Unterrichtsstunden und findet an folgenden Unterrichtstagen statt: Mi 18.00 bis 21.15 Uhr, Sa 08.00 bis 13.00 Uhr. Der Lehrgang findet nicht in jeder Woche an beiden Tagen statt. Auf die Schulferien in Nordrhein-Westfalen wird Rücksicht genommen. Einen ausführlichen Terminplan senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu.
Zielsetzung
Sie informieren sich über die Einsatzmöglichkeiten moderner Werkstoffe, Grundlagen moderner Fertigungstechnik und Produkttechnologie. Darüber hinaus lernen Sie die Denk- und Arbeitsweise der Techniker und Ingenieure kennen und werden so zu einem kompetenten Ansprechpartner der Kollegen in den technischen Abteilungen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Bei erfolgreicher und regelmäßiger Teilnahme am Lehrgang und der Prüfung erhalten Sie das Zertifikat "Technik für Kaufleute (TAW)" sowie eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Die Lehrgangsgebühr beträgt 1.880,00 EUR einschließlich Lehrgangs- und Arbeitsunterlagen, lehrgangsbegleitendes Fachbuch und Prüfungsgebühren. Gerne können Sie die Gebühr auch in monatlichen Raten per Lastschrifteinzug bezahlen.
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top