Blended LearningBerufsbegleitend

Projektleiter/-in (IHK) - Project Management Professional (PMI) - Certified Associate in Project Management (PMI) - Webinar

Industrie- und Handelskammer Hannover Industrie- und Handelskammer Hannover (Hauptsitz) Schiffgraben 49, 30175 Hannover

Beschreibung

Das Webinar richtet sich an alle, die eine Weiterqualifizierung im Bereich Projektmanagement benötigen. Zusätzlich werden die Teilnehmer auf eine Zertifizierung durch das internationale Project Management Institute (PMI) vorbereitet. Im Webinar erhalten die Teilnehmer einen praxisorientierten Überblick zum Projektmanagement. Abgesehen von dem Zertifikatstest in Hannover findet der Kurs komplett online statt. Im Webinar können Sie Ihre individuellen Fragen direkt mit dem Referenten besprechen. Zusätzlich gehen Sie gemeinsam am Bildschirn die Unterlagen zum Kurs durch. Falls Sie einen Termin verpassen, ist das kein Problem. Alle Termine werden aufgezeichnet und als Download zur Verfügung gestellt. Nach bestandenem Abschlusstest erhalten sie das IHK-Zertifikat "Projektleiter (IHK)". Beim Zertifikatsabschluss handelt es sich nicht um einen öffentlich-rechtlichen Abschluss. Zertifikatslehrgänge bieten im Gegensatz zu herkömmlichen Fortbildungen wie beispielsweise zum "Bilanzbuchhalter" die Möglichkeit, sich unbürokratisch in einem überschaubaren Zeitrahmen weiterzubilden. Im Kurs werden die Teilnehmer intensiv auf die zusätzliche internationale Zertifizierung zum Project Management Professional (PMP) vorbereitet. Weltweit gibt es bereits mehr als 300.000 durch das PMI zertifizierte Project Management Professionals in 120 Ländern. Viele Stellenausschreibungen im Projektmanagement setzen dieses Zertifikat voraus. Es gibt keinerlei Zulassungsbeschränkungen, um zum abschließenden IHK-Test zugelassen zu werden. Bei der Zertifizierung zum Project Management Professional (PMP) werden je nach Berufsabschluss drei bis fünf Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement vorausgesetzt. HIER finden Sie weitere Informationen in englischer Sprache zur internationalen Zertifizierung und zum Project Management Institute. Die Lehrgangsinhalte: Einführung in das Projektmanagement - Definition Projekt und Projektphasen - Warum Projektmanagement? - Der Projektleiter: seine Rolle, Verantwortung und Kompetenzen - Teammitglieder, Rollen und Verantwortlichkeiten - Teammanagement und Steuerungsprozesse Umfangsmanagement und Umfangsplanung - Initiierung und Vorplanung - Liefergegenstände und Erfolgskriterien - Zieldefinition - Umfangscontrolling und Change-Managment Projektstrukturierung und Projektplanung - Projektstrukturplan, Netzplan und kritischer Pfad - Arbeitspakete und Verantwortlichkeiten - Projektplanung - Vorgänge und Ressourcen - Gantt- und Meilensteindiagramme - Ressourcen und – Kostenplanung - Aufbau Infrastruktur - Definition Projektprozesse (z.B. Änderungsprozesse) - Kommunikationsplan - Definition Qualitätsmanagement und Risikomanagement - Dokumentation - Exkurs: Projektmanagement-Hilfsmittel und Software Projektsteuerung - Terminplan und Ausführung - Materialbeschaffung - Personaleinsatz - Messen, Reporting und Fortschrittsberichte - Steuerung eines Projektes Kommunikationsmanagement - Rolle des Projektleiters - Kommunikation - Konfliktmanagement - Berichten der Projektleistung Risikomanagement - Identifikation - Kategorien und Abschätzung - Eindämmen von Bedrohungen - Risikoantwortplan Qualitätsmanagement - Qualitätsplanung - Messgrößen zur Sicherung - Beherrschte Prozesse in Projekten Projektabschluss - Überprüfung der Erfolgskriterien - Abnahme des Ergebnisses - Abschlussdokumentation - Bewertung und Know-How Transfer Weitere Informationen und Termine unter: http://www.hannover.ihk.de/veranstaltungen/management-persoenlichkeitsbildung.html\n\nDas Webinar richtet sich an alle, die eine Weiterqualifizierung im Bereich Projektmanagement benötigen. Zusätzlich werden die Teilnehmer auf eine Zertifizierung durch das internationale Project Management Institute (PMI) vorbereitet.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Top