Beschreibung
Die Ausbildung zum:zur Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau (IHK) enthält neben der betrieblichen Berufspraxis auch den Fachunterricht an der Berufsschule. Zusätzlich bereiten Vollzeitumschulungen und berufsbegleitende Lehrgänge ihre Teilnehmer:innen auf die Praxisanforderungen am Arbeitsplatz im Immobilienunternehmen vor.
Der Umgang mit dem im Rahmen der Ausbildung oder Umschulung erworbenen Fachwissen in einer Prüfungssituation vor der IHK wird in den Klassen vielfach jedoch nicht intensiv geübt. Diese Lücke schließt dieses Intensivseminar mit einer gezielten Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung sowie die Prüfungssituation in der mündlichen IHK-Prüfung.
Mehr Sicherheit für die IHK-Prüfung
In der Crashwoche üben Sie den Stoff für die IHK-Prüfung zum:zur Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau kompakt und konzentriert. Für die Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer gewinnen Sie mehr Sicherheit und damit Selbstvertrauen.
Sie haben so die Chance, kleine Defizite auszugleichen und Ihre Abschlussprüfung mit einer besseren Note zu bestehen.
Die Übungswoche ist speziell für Ausbildende zum:zur Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau konzipiert, die ihr Wissen in der IHK-Prüfungssituation optimal anwenden wollen.
Inhalte
Die 5-tägige Blockwoche behandelt alle Lernfelder und Prüfungsteile. Dabei wird kein neuer Unterrichtsstoff behandelt. Vielmehr dient der Unterricht der Übung sowie dem Umgang mit dem vorhandenen Wissen und erläutert die Prüfungssystematik sowie den Ablauf der IHK-Prüfung - mit schriftlichem und mündlichem Teil.
Themen für die schriftlichen Prüfungsteile:
1) Immobilienwirtschaft (ImWe)
2) Kaufmännische Steuerung und Dokumentation (KSD)
3) Wirtschaft und Soziales (WiSo)
Üben der mündlichen Prüfung in den Wahlqualifikationen
1) WQ1 - Steuerung und Kontrolle im Unternehmen
2) WQ2 - Gebäudemanagement
3) WQ3 - Maklergeschäfte
4) WQ4 - Bauprojektmanagement
5) WQ5 - Wohnungseigentumsverwaltung
Hinweis zum Ablauf
Täglich von Montag bis Freitag Unterricht von 09:00 - 17:00 Uhr.
Sie erhalten von uns ca. 3 bis 4 Wochen vor dem Seminar einen detaillierten Ablaufplan für die zeitliche und thematische Gliederung der Prüfungsvorbereitungswoche.
Zielgruppe
- Auszubildende zum:zur Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau (IHK) vor der Abschlussprüfung, die die Zwischenprüfung bereits abgelegt haben
- Wiederholer:innen von Prüfungsteilen (Ergänzungsprüfung)
- Umschüler:innen
- Externenprüflinge, die sich den Stoff vollständig angeeignet haben, bspw. durch eine Weiterbildung oder einen Fernlehrgang
Zielsetzung
- Sie lernen die Aufgabenstellungen der Prüfung richtig zu verstehen und mit gutem Zeitmanagement zu beantworten.
- Sie erhalten Erläuterungen zur Prüfungssystematik der Prüfung und lernen den korrekten Umgang mit den Prüfungsbögen.
- Sie können Schwerpunkte und mögliche Gewichtungen der IHK-Prüfung gleich zu Prüfungsbeginn erkennen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Externenprüfung bei der IHK.
Teilnahmevorraussetzungen
Abgeschlossene Berufschule Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau oder Weiterbildung hierzu auf dem zweiten Bildungsweg.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja