Beschreibung
Ob Kenntnisse in BWL oder fachspezifisches Wissen von Medienrecht bis hin zu den unterschiedlichen Vermarktungsstrukturen– bei dieser Weiterbildung bekommen Studierende das nötige Know-How für den Einstieg in die Fußball-Branche. Experten aus der Praxis der Sportvermarktung und des professionellen Fußballmanagements vermitteln den Studierenden wertvolles Wissen.
Zielsetzung
Mit dieser Weiterbildung gelingt Ihnen der Einstieg ins Fußballmanagement. So werden Sie zum Experten aus der Branche. Mit Abschluss dieses Fernstudiums erhalten Sie beste Zukunftsaussichten in einer attraktiven Branche. In Deutschland ist Fußball weiterhin die mit Abstand beliebteste Sportart.
Teilnahmevorraussetzungen
Für das IST-Zertifikat Fußballmanagement wird ein Schulabschluss sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung oder die (Fach-) Hochschulreife vorausgesetzt. Alternativ können Studierende auch mit einer mindestens zweijährigen Erfahrung als Vertragsfußballer mit vorherigem Schulabschluss die Weiterbildung belegen.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Die Studiengebühren für das IST-Zertifikat in Fußballmanagement betragen insgesamt 3.168 Euro, was 198 Euro pro Monat entsprechen. Hinzu kommen einmalig Prüfungsgebühren von 150 Euro.