Beschreibung
Bei dem IST-Zertifikat„Berater/-in für Pferdefütterungsmanagement“ wird Ihnen spezifisches Fachwissen vermittelt, das sich sofort in der Praxis anwenden lässt. Sie befassen sich mit zahlreiche Futtermittel und deren Wirkung, lernen verschiedene Fütterungstechniken kennen und bekommen einen umfassenden Einblick in Lagerlogistik und Kostenmanagement. Auch die Anti-Doping-Reglungen und fütterungsbedingte Krankheiten werden thematisiert.
Zielsetzung
Die Fütterung von Pferden hat einen direkten Einfluss auf die Leistung und Gesundheit des Tieres. Falsche, aber gut gemeinte Fütterung kann folglich negative Folgen haben. Durch dieses Zertifikat erwerben Sie das notwendige Fachwissen für eine gesunde und leistungsfördernde Fütterung und können damit Ihre vielseitige Kompetenz als Experte und Berater für Pferdefütterung nachweisen.
Teilnahmevorraussetzungen
Für das IST-Zertifikat „Berater/-in für Pferdefütterungsmanagement“ wird ein Schulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung bzw. die (Fach-)Hochschulreife vorausgesetzt. Einschlägige Erfahrung in der Pferdehaltung und -–pflege wird erwartet.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Die Studiengebühren für die Weiterbildung „Berater/-in für Pferdefütterungsmanagement (IST-Zertifikat)“ insgesamt 990 Euro, die in fünf monatlichen Raten á 198 Euro beglichen werden kann.