Beschreibung
„Gesundheitsförderung und Prävention“, „Management im Gesundheitswesen“, „Grundlagen der Bewegungstherapie“ – das sind nur einige der gesundheitsspezifischen Studieninhalte, die im Rahmen dieses neuen Masters vermittelt werden. Hinzu kommen Themen aus dem Bereich des General Managements, wie „Leadership Skills“ oder „Marketing & Sales“. Durch verschiedene Wahlmodule richten die Teilnehmer ihr Studium zusätzlich nach ihren eigenen Interessen aus.
Zielsetzung
Betriebliche Ausbildung und Master-Studium in einem: Mit diesem neuen Master-Studiengang eignen sich Studierende praxisnahes und theoretisches Fachwissen an, um anschließend in der stetig wachsenden Sport- und Gesundheitsbranche Führungsqualifikationen zu erlangen.
Teilnahmevorraussetzungen
Um zum neuen dualen Master-Studiengang zugelassen zu werden, müssen die Teilnehmer einen mindestens 6-semestrigen Studiengang mit sportwissenschaftlichen, bewegungswissenschaftlichen oder gesundheitswissenschaftlichen Inhalten an einer Universität, Fachhochschule oder Dualen Hochschule abgeschlossen haben oder können einen vergleichbaren Abschluss an einer deutschen oder ausländischen Hochschule nachweisen. Abschlüsse von akkreditierten Bachelorausbildungsgängen an Berufsakademien sind Bachelorabschlüssen gleichgestellt.
Ein duales Master-Studium setzt zusätzlich voraus, dass eine vertragliche Zusammenarbeit mit einem zur Ausrichtung des Studiengangs passenden Ausbildungsbetrieb eingegangen wird. Bei der Auswahl des passenden Praxispartners steht die IST-Hochschule für Management beratend zur Seite.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Die Studiengebühren belaufen sich bei 5 Semestern auf 385,- EUR pro Monat (gesamt: 11.550,- EUR). Die Studiengebühren werden in der Regel vom Ausbildungsbetrieb übernommen. Absolventen der Bachelor-Studiengänge „Fitness and Health Management“ sowie „Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie“ der IST-Hochschule erhalten 10 % Preisnachlass auf diesen dualen Master-Studiengang.