PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.500,00 €*

Online Marketing Manager/-in (IHK)

Industrie- und Handelskammer Hannover

Beschreibung

Das Internet ist mittlerweile der wichtigste mediale Einflussfaktor, wenn es für die Konsumenten darum geht, Ihre Kaufentscheidungen zu treffen. Doch nur, wer sich durch gezielt eingesetzte Online-Marketing Maßnahmen, wie z.B. Display Advertising, Suchmaschinenmarketing und Social Media, den Nutzern optimal präsentiert, wird auch berücksichtigt. Die Vielfalt der Möglichkeiten im Internet zu werben ist dabei groß, aber nicht jede Online-Marketing-Maßnahme eignet sich für jedes Unternehmen und in jeder Situation. Der Lehrgang zum Online Marketing Manager/-in (IHK) vermittelt Ihnen das Know-How, das Sie für die optimale Präsentation Ihres Unternehmens und die Platzierung Ihrer Produkte im Web benötigen. Sie lernen dabei anhand zahlreicher Positiv- und Negativ-Beispiele aus der Praxis die verschiedenen Formen des Online-Marketings sowie deren Abrechnungsmodelle und Vor- und Nachteile kennen. Sie bekommen hilfreiche Tipps und Tricks für die eigene Umsetzung an die Hand und erfahren, welche Fallstricke es zu beachten und welche Marktgegebenheiten es zu nutzen gilt. Darüber hinaus lernen Sie, welches die wichtigsten Kennzahlen sind, wie Sie diese durch Web Analytics erfassen und analysieren und anschließend die Ergebnisse in die Gestaltung und Optimierung Ihres Webshops/Ihrer Website einfließen lassen können. Hilfreiche Hinweise zur Strategieentwicklung, den Kosten-Nutzen-Aspekten sowie den rechtlichen Rahmenbedingungen runden das Seminar ab und ermöglichen es Ihnen, zukünftig erfolgreich effektives und effizientes Online Marketing zu betreiben. Lehrgangsinhalte: Tag 1 Zahlen und Fakten: Die Relevanz des Online-Marketings im Markt Einführung in die wichtigsten Kennzahlen und Abrechnungsmodelle Online Marketing Strategie und Ziele Online Marketing im Marketing-Mix Tag 2 Online-Werbung / Display Advertising Kampagnenaussteuerung und Optimierung durch AdServer und Targeting Affiliate Marketing Tag 3 E-Mail Marketing Rechtliche Rahmenbedingungen des E-Mail-Marketings Tag 4 Suchmaschinenoptimierung Suchmaschinenmarketing mit Google AdWords Tag 5 Mobile Marketing Tag 6 Social Media Marketing – Teil 1 Social Media Strategie Grundlegende Mechanismen des Social Media Marketing Social Media Monitoring und Krisenmanagement Tag 7 Social Media Marketing – Teil 2 Soziale Netzwerke und Marketingmöglichkeiten (Facebook, YouTube etc.) Rechtliche Rahmenbedingungen des Social Media Marketings Tag 8 B2B-Online Marketing mit Inbound Marketing und Lead Generierung Vertriebsoptimierung (Bestellprozesse/Bezahlung, Landing Pages, Usability) Tag 9 Web Analytics Conversion-Tracking und -Optimierung Kosten-Nutzen-Aspekte Tag 10 Zusammenfassung und Testvorbereitung Zertifikatstest
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. zzgl. 19% Umsatzsteuer Bildungsurlaub möglich
Top