OnlineBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 1.690,00 €*

Online Marketing Manager/-in (IHK)

Technische Akademie Wuppertal e.V.

Beschreibung

Das Internet ist das am stärksten genutzte Medium. Weltweit sind immer mehr Menschen täglich online und besonders die Nutzung mobiler Anwendungen über Smart­phones ist allgegenwertig. Unternehmen, Marken und Personen präsentieren sich im Web und wollen gefunden werden. Im Internet können potenzielle Kunden über regionale Grenzen hinweg erreicht und zielgerichtet angesprochen werden. Die Auswirkungen und Erfolge der eingesetzten Marketing-Maßnahmen lassen sich im Internet sehr gut auswerten. Auf dieser Basis ist mittlerweile das Online Marketing in jedem Unternehmen ein wesentlicher Bestandteil der Marketing-Strategie und Online-Marketing-Budgets werden zur Verfügung gestellt. Aufgrund dieser Entwicklungen nimmt der Bedarf an Online Marketing Manager stetig zu. Unternehmen die im Internet werben, benötigen entsprechend ausgebildete Mitarbeiter und Führungskräfte. Der online-Lehrgang umfasst 80 Unterrichtsstunden inklusiv der Facharbeit. In einem online Expertenchat mit den Dozenten sowie in selbständig zu bearbeitenden ergänzenden Onlineübungen werden folgende Lehrgangsinhalte behandelt: -Web Usability und Mobile Marketing -SEO: OnPage und OffPage -Online Anzeigen: Social Media Advertising -Anzeigenschaltung mit Google Ads: Such-, Display-, Video- und App Anzeigen -Direktmarketing: eMail-Marketing und Newsletter -Webcontrolling: Google Analytics und Google Search Console\n\nDer Online Marketing Manager (IHK) ist ein Abschluss, der darauf vorbereitet, Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen online zu bewerben.
Zielsetzung
Der Online Marketing Manager (IHK) ist ein Abschluss, der darauf vorbereitet, Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen online zu bewerten. Die Teilnehmer lernen ein Portfolio an verschiedenen Online-Marketing-Maßnahmen kennen und können nach Abschluss entscheiden, welcher Online-Marketing-Mix zu ihren Zielen und Zielgruppen passt und sind in der Lage diese Maßnahmen umzusetzen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Die IHK-Zertifikatsprüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Leistungsnachweis. Die schriftlich zu erbringende Facharbeit umfasst die Ausarbeitung einer Online Marketing Strategie, in der man plant, wie man (künftig) Online Marketing im eigenen Unternehmen umsetzen möchte. Eine praktische Umsetzung des Konzeptes ist erwünscht, kann aber auch nur im Detail beschrieben werden. Bei der mündlichen IHK-Zertifikatsprüfung wird die erarbeitete Facharbeit vom Prüfling per Videokonferenz präsentiert. Bei erfolgreicher Absolvierung der Prüfung erhalten Sie ein IHK-Zertifikat.
Teilnahmevorraussetzungen
Eine Zulassungsbeschränkung besteht nicht.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Die Lehrgangsgebühr beträgt 1.690,00 EUR. Diese beinhaltet: - Teilnahme an den Expertenchats und Videokonferenzen, - Zugang zur onlinebasierten Lernplattform inkl. Lehrmaterialien, - Gebühren für die IHK-Abschlussprüfung und persönliche Betreuung und Beratung durch die Ansprechpartner der TAW.
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top