PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 820,00 €*

Objektbezogene Gefährdungsbeurteilung

LVQ Weiterbildung und Beratung GmbH

Beschreibung

Die Gefährdungsbeurteilung ist ein kontinuierlicher Vorgang, der in einem aktuell sinnvollen und umfassenden Schutz der Beschäftigten mündet. Der Arbeitgeber/Unternehmer hat laut§ 5 des Arbeitsschutzgesetzes die Pflicht, Maßnahmen für die sichere Bereitstellung von Arbeitsmitteln auf Grundlage einer Gefährdungsbeurteilung zu ergreifen. Arbeitgeber und Betreiber können sich fachkundig beraten lassen, so denn sie nicht selber über die notwendige Fachkunde verfügen. Diese Beratung kann durch Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsärzte oder Befähigte Personen mit der entsprechenden Fachkunde erfolgen. Die Befähigte Person erstellt hierbei bspw. eine Objektbezogene Gefährdungsbeurteilung. Neben der „objektbezogenen Gefährdungsbeurteilung“, die sich auf gleichartige Tätigkeiten an nur einem, festen Arbeitsplatz bezieht, ist eine „arbeitsablauforientierte Gefährdungsbeurteilung“ unter Einbeziehung aller Tätigkeiten rechtskonform.
Kosten
820,00€. Die Lehrgänge sind steuerfrei nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG. inkl. Seminarunterlagen \n\nDamit der Sicherheitsbeauftragte und die Fachkraft für Arbeitssicherheit den Unternehmer bei der Durchführung der Gefährdungsanalyse entsprechend unterstützen können, benötigen diese entsprechendes Fachwissen zu rechtlichen und inhaltlichen Anforderungen. Grundlage für die Durchführung der Gefährdungsbeurteilung ist die ASR V3 (4.1 Absatz (5)).
Zielsetzung
Fachkunde und Nachweisüber Fortbildung
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Inhouse
Top