OnlineBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 5.390,00 €
Industriemeister Fachrichtung Metall, IHK-Praxisstudium
IHK Elbe-Weser
Beschreibung
Handlungsbereiche:
Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikation
· Rechtsbewusstes Handeln
· Betriebswirtschaftliches Handeln
· Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
· Zusammenarbeit im Betrieb
· Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
Handlungsspezifische Qualifikationen
Handlungsbereich "Technik"
· Betriebstechnik
· Fertigungstechnik
· Montagetechnik
Handlungsbereich "Organisation"
· Betriebliches Kostenwesen
· Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme
· Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Handlungsbereich Führung und Personal
· Personalführung
· Personalentwicklung
· Qualitätsmanagement
\n\nGeprüfte Industriemeister Metall sind befähigt, in Betrieben unterschiedlicher Größen und Branchenzugehörigkeit sowie in verschiedenen Bereichen und Tätigkeitsfeldern eines Betriebes Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben wahrzunehmen. Sie können sich auf verändernde Methoden und Systeme in der Produktion, auf sich verändernde Strukturen der Arbeitsorganisation und auf neue Methoden der Organisationsentwicklung, der Personalführung und -entwicklung flexibel einstellen sowie den technisch-organisatorischen Wandel im Betrieb mitgestalten.
Durch den IHK-Abschluss erwerben Sie umfassende Kenntnisse, die Sie für die Position eines Industriemeisters qualifiziert und schaffen sich damit eine neue berufliche Perspektive.