Blended LearningBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 4.185,00 €
Wirtschaftsfachwirte, IHK-Praxisstudium
IHK Elbe-Weser
Beschreibung
Handlungsbereiche:
Volks- und Betriebswirtschaft
· Volkswirtschaftliche Grundlagen
· Betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken
· Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen
· Unternehmenszusammenschlüsse
Rechnungswesen
· Grundlegende Aspekte des Rechnungswesens
· Finanzbuchhaltung und Kosten- und Leistungsrechnung
· Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen
· Planungsrechnung
Recht und Steuern
· BGB, HGB, Arbeitsrecht und Grundsätze des Wettbewerbsrechts
· Grundbegriffe des Steuerrechts und Abgabenordnung
· Kapitalertragsteuer und Grunderwerbsteuer
· Grundsteuer sowie Erbschaft- und Schenkungsteuer
· Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer
Unternehmensführung
· Unternehmensleitbild, -philosophie und -kultur
· Strategische und operative Planung
· Aufbau- und Ablauforganisation sowie Analysemethoden
· Personalführung, -planung, -beschaffung und -entwicklung
Betriebliches Management
· Betriebliche Planungsprozesse unter Einbeziehung der Betriebsstatistik
· Organisations- und Personalentwicklung
· Informationstechnologie und Wissensmanagement
· Managementtechniken unter Einbeziehung von Zeitmanagement, Kreativitätstechniken und Entscheidungstechniken
Investition, Finanzierung, Betriebliches Rechnungswesen und Controlling
· Investitionsplanung und -rechnung
· Finanzplanung und Ermittlung des Finanzbedarfs
· Finanzierungsarten, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Controlling
Logistik
· Einkauf und Beschaffung
· Materialwirtschaft und Lagerhaltung
· Wertschöpfungskette
· Aspekte der Rationalisierung
· Spezielle Rechtsaspekte
Marketing und Vertrieb
· Marketingplanung und Marketing-Mix
· Vertriebsmanagement
· Wertschöpfungskette
· Internationale Geschäftsbeziehungen und Geschäftsentwicklung
· Interkulturelle Kommunikation
· Spezielle Rechtsaspekte
Führung und Zusammenarbeit
· Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation
· Mitarbeitergespräche und Konfliktmanagement
· Mitarbeiterförderung und Ausbildung
· Moderation von Projektgruppen
\n\nWirtschaftsfachwirte sind branchenübergreifende Generalisten, die in Handel-, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen kompetent Fach- und Führungsaufgaben in der mittleren Managementebene übernehmen können. Sie haben ganzheitliche Abläufe im Blick, sind flexibel und entscheidungsfähig.
Als Wirtschaftsfachwirt verfügen Sie über anerkannte Management- und Kommunikationskompetenzen und erfüllen damit die Zulassungsvoraussetzungen zur Fortbildungsprüfung zum Betriebswirt – Ihre Eintrittskarte in die Führungsebene.