PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 270,00 €
Basiswissen für Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte im Unternehmen
Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen
Beschreibung
Dieses Seminar behandelt neben den gesetzlichen Neuerungen vor allem das didaktisch-methodische Vorgehen in der Ausbildung. Im Vordergrund steht dabei immer die praktische Umsetzung. Die Rolle des Ausbilders soll reflektiert werden, vor allem das Erweitern der pädagogischen"Werkzeugkiste"mit dem Vermittlungsziel von beruflicher, ganzheitlicher Handlungsfähigkeit.
Auch schließt dies mit ein, dass die Ausbildungsbeauftragten lernen, mit Motivationsschwierigkeiten umzugehen und Beurteilungs- und Feedbackgespräche strukturiert führen zu können.
Dies Seminar zeigt Ihnen ferner Wege auf, wie rechtzeitig Konflikte erkannt, mit Gelassenheit entschärft und gelöst werden können.
Inhalte sind
* die Rahmenpläne und die individuellen Ausbildungspläne
* die Zusammenarbeit mit dem Ausbilder und der Personalabteilung
* die Aufgabenauswahl für Auszubildende
* die Ausbildung in Gruppen
* die Bewertung von Arbeitsergebnissen
* die Beurteilung von Auszubildenden
* das Rollenverhalten von Jugendlichen in der Ausbildung
* die Lernschwierigkeiten und die Lernhilfen
* die Motivation von Auszubildenden
* die Konfliktgespräche mit Auszubildenden