PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 450,00 €*
Arbeitsrecht für Führungskräfte und Teamleiter/-innen
Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken
Beschreibung
Bei rechtlichen Streitfällen mit Mitarbeitern stehen Führungskräfte zumeist in der ersten Reihe. Ihr unmittelbares Verhalten entscheidetüber Eindämmung oder Eskalation in teure, langwierige Streitigkeiten, die das Arbeitsverhältnis auf Jahre belasten können. Arbeitnehmer/-innen kennen ihre Rechte zumeist sehr genau. Im souveränen Umgang mit Themen wie Krankheit, disziplinarischen Verfehlungen oder Diskriminierung leisten Führungskräfte einen wichtigen Beitrag zum Betriebsfrieden. Arbeitsrechtliche Grundkenntnisse gehören daher für jede Führungskraft zum selbstverständlichen Handwerkszeug.
* Die Einstellung, mit besonderem Fokus auf Fragestellungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes
* Umgang mit Schwerbehinderten
* Versetzung
* Umgang mit Urlaub aus Unternehmenssicht
* Grenzen und Möglichkeiten im Umgang mit Arbeitszeit
* Elternzeit und Mutterschutz
* Umgang mit Krankheit im Arbeitsverhältnis einschließlich des betrieblichen Eingliederungsmanagements und Handhabung von Zweifelsfällen
* Arbeits- und Zwischenzeugnis
* Abmahnung
* Umgang mit Low-Performern
* Grundzüge des Kündigungsrechts
* Kurzarbeit
\n\nArbeitsrecht, Gesetzliche Vorgaben, Grenzen und Möglichkeiten. Durch die Arbeit an realistischen Fällen ist die Veranstaltung besonders auf juristische Laien zugeschnitten. Sie verzichtet