PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.470,00 €*
Geprüfte/r Betriebswirt/-in (IHK) - Master Professional of Business Management (CCI) - Online [Semester 1 von 3]
Institut der Wirtschaft Hellweg-Sauerland gGmbH
Beschreibung
Funktionsprofil:Als Gepr. Betriebswirt/-in - Master Professional in Businessmanagement verfügen Sie branchenübergreifend über ein betriebswirtschaftliches Fachwissen, welches Sie befähigt, unternehmerisch kompetent, zielgerichtet und verantwortungsvoll Lösungen für betriebswirtschaftliche Problemstellungen von Unternehmen zu entwickeln. Der "Gepr. Betriebswirt/-in - Master Professional (IHK)" kann auf der Basis eines an Werten orientierten, strategisch ausgerichteten Verständnisses des wirtschaftlichen Handelns verantwortungsvolle Aufgaben mit betriebswirtschaftlicher Fachkompetenz, verbunden mit Methoden- und Sozialkompetenz wahrnehmen.
Der Kurs orientiert sich an der aktuellenPrüfungsordnung von 2020und dem darauf beruhenden Rahmenplan des DIHK sowie an den bundesweit einheitlichen Prüfungsaufgaben. Die Prüfung selbst können Sie bei Ihrer IHK vor Ort ablegen. Niveau und Durchführung der Prüfung sorgen für die hohe Geltung dieses Abschlusses, der im Qualifikationsrahmen gleichrangig mit dem Master-Abschluss in Stufe 7 eingeordnet ist.
Bitte melden Sie sich frühzeitig zumKurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Rückfragen und Diskussionen möglich sind und Themen gemeinsam erarbeitet werden können.
Aufzeichnungen der Konferenztermine:
Abgesehen von der Prüfung findet der Kurs komplett live online statt. Falls Sie mal einen Termin verpassen, ist das keinProblem. Alle Kurstermine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt. Sie hören und sehen den Trainer und seine Präsentation. Rückfragen können Sie per Mikrofon oder über das Chatsystem stellen. Sie können auch einfach per Telefon an den Konferenzen teilnehmen.
Lehrgangsinhalte / Handlungsbereiche:
1. Unternehmensspezifische Strategiefelder erkennen und ausgestalten
2. Normenbestimmte und finanzwirtschaftliche Rahmenbedingungen im Hinblick auf die Unternehmensstrategie bewerten
3. Nationale und internationale Leistungsprozesse organisieren
4. Unternehmensorganisation zur Sicherstellung der Leistungs- und Unternehmensprozesse unter Berücksichtigung der strategischen Vorgaben gestalten
5. Planung, Steuerung und Überwachung von Unternehmensprozessen wahrnehmen
Voraussetzungen für die Zulassung zur Teilnahme bzw. Prüfung:
Zur Prüfung ist zugelassen, wer
1.eine mit Erfolg abgelegte IHK-Aufstiegsfortbildung zum Fachwirt oder Fachkaufmann oder eine vergleichbare kaufmännische Fortbildungsprüfung nach dem Berufsbildungsgesetz nachweist oder
2. eine mit Erfolg abgelegte staatliche oder staatlich anerkannte Prüfung an einer auf eine Berufsausbildung aufbauenden kaufmännischen Fachschule und eine anschließende mindestens dreijährige Berufspraxis nachweist oder
3. durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben zu haben, die die Zulassung zurPrüfung rechtfertigen
Da einzelne Aufgaben in der Prüfung auf englisch beantwortet werden müssen, ist es sinnvoll, wenn Sie zum Prüfungszeitpunkt Business English mindestens auf dem Level B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens beherrschen.
Hinweis: Technische Voraussetzungen PC oderApple Mac mit mind. 1 GHz. (nicht älter als 8 Jahre) | Microsoft Windows 7 oder höher oder Apple Mac OS X 10.8 oder höher| Headset (empfohlen) oder Lautsprecher + Mikrofon | Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload
Das Anmeldeformular zum Lehrgang:MEIN IHK- PRAXISSTUDIENGANG –Kurz mal nachgefragt: