PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 2.090,00 €*

Data Analyst (IHK)

Institut der Wirtschaft Hellweg-Sauerland gGmbH

Beschreibung

Daten sind der Treibstoff für die Digitalisierung der Wirtschaft. Allerdings können Unternehmen erst dann Fahrt aufnehmen, wenn sie über eigene Fachleute verfügen, die • bereits vorhandene Produktions-, Kunden- oder Markt-Daten strukturieren und auswerten können, • über geeignete Methoden zur Erhebung zusätzlich erforderlicher Daten verfügen und insgesamt • die großen Potenziale datengestützter Analysen und Prozesse für die Wertschöpfung erschließen können. Der Online-Zertifikatslehrgang qualifiziert datenaffine Fachkräfte branchenunabhängig dazu, diese Analytik und daraus hervorgehende Datenprojekte im Unternehmen zu implementieren: Wer im Wettbewerb von heute vorne mitfahren will, muss die Daten verstehen und richtig nutzen. Mit ihren umfassend erweiterten Kompetenzen, z. B. in Datenanalyse oder Business Intelligence (BI), positionieren Data Analysten (IHK) ihre berufliche Zukunft in einemSchlüsselbereich der Unternehmensentwicklung. Sie können datengestützte Optimierungspotenziale identifizieren, die Entscheider:innen beraten und Datenprojekte steuern. Kernthemen: Auftaktveranstaltung: Technik-Check, Teilnehmererwartungen und Einführung in das Lehrgangsprogramm; Grundlagen derData Analytics – der ETL-Prozess: Aufgaben und Funktion der Data Analytics, visuelle Analytics-Werkzeuge nutzen, Datenprozesse organisieren und dokumentieren; Visuelle Analyse und Reporting – BI-Tools: Aufgaben und Funktionen visueller Analysen und Reportings kennenlernen, BI-Tools sicher nutzen, Inhalte und Daten effizient und verständlich visualisieren; Data Analytics für Fortgeschrittene – Machine Learning, Workflow Control: Mit Datenbanken souverän arbeiten, maschinelles Lernen und seine Potenziale verstehen, Datenmodelle für maschinelles Lernen entwickeln, Methoden für das Workflow Control anwenden; Datenprojekte – bewerten, planen, umsetzen: Planung und Kommunikation von Datenprojekten, Projektparameter und -ziele transparent vermitteln, agile Methoden für mehr Projekteffizienz; Praxistraining: Data Analytics im (eigenen) beruflichen Kontext anwenden, Informationsquellen für die Weiterentwicklung und Verbesserungs­potenziale durch Datenanalytik erkennen und deren Ausschöpfung anstoßen; Für den Abschlusstest wird lehrgangsbegleitend eine Projektarbeit angefertigt und eingereicht. Diese Projektarbeit soll ein Konzept zur Umsetzung eines Datenprojektes –idealerweise aus dem eigenen Arbeitsumfeld – thematisieren. Es können Kleingruppen mit mehreren Teilnehmenden gebildet werden. Die Projektarbeit wird als Präsentation dargestellt und in einem Fachgespräch vertieft. Die mündliche Präsentation der Projektarbeit soll max. 45 Minuten dauern.Technische Voraussetzungen: Die Teilnehmer benötigen • PC ab Windows 7, Apple Mac ab OS X 10.8, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset; • Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam; • Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 0,2 Mbps im Upstream (inIhrem Router oder unter Einstellungen/ Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar); • Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Firefox) Um die digitale Lernunterlage „IHK Lernen mobil“ nutzen zu können, ist ein Download notwendig. „IHK Lernen mobil“ ist kostenlos und für alle gängigen Plattformen erhältlich. Der Lehrgang enthält darüber hinaus Übungen, die mit einer Analytics-Plattform und einem BI-Tool durchgeführt werden. Für die Nutzung beider Anwendungen ist ein Download (kostenfrei) notwendig. Für das BI-Tool wird eine Microsoft Umgebung empfohlen. Per Link gelangendie Teilnehmenden in den virtuellen Klassenraum.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Lehrgangskosten
Top