PräsenzNicht BerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 840,00 €
Ausbildung der Ausbilder (IHK) - Vollzeit - Essen
BildungsCentrum der Wirtschaft gGmbH
Beschreibung
• Handlungsfeld 1: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung
planen
Vorteile und Nutzen betrieblicher Ausbildung darstellen und begründen,
Strukturen des Berufsbildungssystems darstellen, Ausbildungsberufe für den
Betrieb auswählen, Eignung des Betriebes für die Ausbildung prüfen, Aufgaben
der Ausbildungsmitwirkenden abstimmen, Bei Planungen und Entscheidungen
hinsichtlich des betrieblichen Ausbildungsbedarfs mitwirken
• Handlungsfeld 2: Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von
Auszubildenden mitwirken
Ausbildungsplan erstellen, Kooperationsbedarf ermitteln und sich mit den
Kooperationspartnern abstimmen, Auszubildende auswählen,
Berufsausbildungsverträge vorbereiten, Möglichkeiten der Mitwirkung und
Mitbestimmung von betrieblichen Interessenvertretungen berücksichtigen
• Handlungsfeld 3: Ausbildung durchführen
Lernförderliche Bedingungen schaffen, Probezeit organisieren, gestalten und
bewerten, Lern- und Arbeitsaufgaben entwickeln, Ausbildungsmethoden und -
medien auswählen, Auszubildende bei Lernschwierigkeiten unterstützen,
Leistungen feststellen und bewerten
• Handlungsfeld 4: Ausbildung abschließen
Auszubildende auf die Abschlussprüfung vorbereiten und zur Prüfung anmelden,
Ausbildungszeugnisse erstellen, Über Weiterbildungsmöglichkeiten informieren und beraten.\n\nWer in einem Betrieb die Ausbildung junger Menschen übernehmen
möchte, muss gemäß Berufsbildungsgesetz neben der fachlichen
und persönlichen Eignung auch den Erwerb berufs- und
arbeitspädagogischer Kenntnisse nachweisen. Eine Möglichkeit diese
Kenntnisse auf- und auszubauen, ist die Ausbildung der Ausbilder
(IHK), die mit der Ausbilder-Eignungsprüfung abschließt.
Die BCW Weiterbildung bietet die Fortbildung am Schulungszentrum in
Essen an. DerUnterricht findet in Vollzeit statt und dauert ca. 2 Wochen.