OnlineNicht Berufsbegleitend

Online-Infoveranstaltung zum Vorbereitungskurs auf die Industriemeisterprüfungen Fachrichtung Elektrotechnik/Mechatronik

Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V.

Beschreibung

Fortbildung im Beruf ist ein wichtiger Faktor zur Entwicklung/zum Erhalt der individuellen beruflichen so-wie betrieblichen Chancen und zur wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe. Die Fortbildung zum Industriemeister und speziell in den Fachrichtungen Elektrotechnik/Mechatronik bereitet auf einen aner-kannten Fortbildungsabschluss der Fortbildungsstufe 2 (Niveauebene – Bachelor Professional) in vielfältigen fachbezogenen Branchen- und Tätigkeitsfeldern vor. Die Veranstaltung informiert über Voraussetzungen, Inhalte, Dauer und Prüfungen gemäß bundeseinheitlichen Vorgaben sowie die berufsbegleitende Lehrgangsorganisation beim EBZ e. V. Inhalt: - Vorbereitungskurs auf die Industriemeisterprüfung: Ziele & Perspektiven, Voraussetzungen, Inhalte, Gestaltung/Dauer im EBZ, Prüfungsanforderungen/-gestaltung (IHK); Kosten – Finanzierung (u. a. Meister-BAföG) - Ausblick auf fakultative, kostenfreie Zusatzqualifikationen zu den Themenbereichen Ladeinfrastruktur, Erneuerbare Energien und Netzintegration - Informationen zu ggf. relevanten Kursen „Ausbildung der Ausbilder“ werden in die Veranstaltung integriert
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Personalverantwortliche aus entsprechenden Fachrichtungen und Branchen, fortbildungsinteressierte Fachkräfte und/oder Praxiserfahrene.
Preishinweis
kostenfrei
Top