PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 2.200,00 €
Kulturmanagement und Non-Profit-Management – mit Zertifikat
KIK - Kölner Institut für Kulturarbeit u. Weiterbildung
Beschreibung
✓ Projekt- und Veranstaltungsmanagement
✓ Kulturfinanzierung und Zuwendungsrecht
✓ Online Marketing, Social Media Marketing und Advertising
✓ Strategisches Marketing, PR und Öffentlichkeitsarbeit
✓ Kulturelle Teilhabe, Audience Development und diversitätsorientierte Kulturarbeit
✓ Betriebswirtschaftliche Grundlagen
✓ Fundraising, Sponsoring und Fördermittelakquise
✓ Nachhaltigkeit im Kulturbetrieb
✓ Praxismodul und Service Learning
Begleitet wird die Weiterbildung durch das Modell des Service Learnings. Dieser Ansatz stammt aus dem anglo-amerikanischen Raum und umfasst im Wesentlichen die Kombination aus kognitivem Lernen und praxisnaher Anwednung. Im Praxismodul ‚Geschäftsidee: Kulturbetrieb‘ setzen die Teilnehmenden ihre Kenntnisse aus der Theorie anhand eines konkreten Konzepts in der Praxis um. Die Weiterbildung schließt mit der Präsentation eines Abschlussprojekts (inklusive Businessplan und Marketing-Konzept). Das Praxisprojekt kann sowohl eine Kulturveranstaltung (Ausstellung, Konzert, Festival), als auch die konzeptuelle Vorbereitung der Gründung einer Organisations- oder Rechtsform umfassen (Verein, Kollektiv, gUG, etc.). Bei berufsbegleitenden Weiterbildungen können Inhalte und Vorgaben der Arbeitnehmer:innen berücksichtigt werden.
✓ Vermittlung theoretischer Kenntnisse für die Arbeit in mittleren und kleinen Kultureinrichtungen
✓ Befähigung zur Gründung von Kultur- und Non-Profit-Startups
✓ Praxisnahe Vermittlung
✓ Praxisorientierte Anwendung von Techniken und Methoden
✓ Umsetzung eines Praxisprojekts inkl. Businessplan und Marketingkonzept
Dauer: 8 Monate (Start: Frühjahr und Herbst, Nächste Termine: 14.04.2023 & 14.10.2023)
Struktur: 124 Unterrichtseinheiten (7 Wochenend-Seminare, freitags 18:30-21:30 Uhr und samstags 10:00-17:00 Uhr + 5-tägige Bildungswoche von Montag bis Freitag)
Weiterbildungsgebühren für Selbstzahler: Gesamt: 2.200,- € oder 9 Raten à 260,- € / Monat
Weiterbildungsgebühren bei Übernahme durch Arbeitgeber: 2980,- € oder 9 Raten à 325,- € / Monat
Kursgröße: 8-16 Teilnehmende
Nächster Termin: 14.04.2023-15.12.2023
Weiterer Start: 14.10.2023
KIK – Kölner Institut für Kulturarbeit und Weiterbildung - Hamburger Straße 17, 50668 Köln,
Tel.: 0221 – 1390551, E-Mail: kik@daskulturgetriebe.de - www.kik-wb.de\n\nDurch eine Kombination aus Theorie und Praxis erlangen die Teilnehmenden durch das neue und bislang einzigartige Weiterbildungskonzept die relevanten Kenntnisse für die qualifizierte Arbeit in Kultur- und Non-Profit-Einrichtungen. Nach einer theoretischen Einführung in die Grundlagen des Kultur- und Non-Profit-Management werden in 7 Intensivmodulen die Lerninhalte vertieft; hierzu gehören die Bereiche: Betriebswirtschaft, (Online-) Marketing, Fundraising und Fördermittelakquise, Projekt- und Veranstaltungsmanagement sowie PR und Öffentlichkeitsarbeit. Begleitet wird die Weiterbildung durch das Modell des Service Learnings: Im Praxismodul ‚Geschäftsidee: Kulturbetrieb‘ setzen die Teilnehmenden ihre Kenntnisse aus der Theorie anhand eines konkreten Konzepts in die Praxis um. Die Weiterbildung schließt mit der Präsentation eines Abschlussprojekts (z.B. Businessplan, Marketing-Konzept, Fundraising-Strategie).