Beschreibung
Das Protokoll TCP/IP in der klassischen Form als IPv4 hat aufgrund seines recht begrenzten Adressierungsbereiches nicht mehr die Aussicht auf ein langes ungestörtes Dasein. Aufgrund der Einführung von immer mehr Geräten mit eigener IP-Adresse liegt die Zukunft im Bereich IPv6. Auch wenn derzeitig die Adressenproblematik durch NAT und PAT im Zaum gehalten wird, ist eine zukünftige Migration in den Kernbereichen zwingend notwendig. Durch IPv6 werden sich weitreichende Änderungen in der betrieblichen Netzwerkstruktur bezüglich der Skalierbarkeit, Authentifizierung und Sicherheit ergeben.In diesem IPv6-Seminar erhalten die Kursteilnehmer einen umfassenden Überblick über das neue Protokoll.