Blended LearningBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 1.500,00 €
Qualifizierte/r Bürokoordinator/-in (IHK) - Essen
BildungsCentrum der Wirtschaft gGmbH
Beschreibung
Wandel in der Büroorganisation
Das Office ist seit Jahren im Wandel. Treiber dieser Entwicklung sind technologische Neuerungen wie cloudbasiertes Arbeiten, neue Kommunikationsprogramme und weitere digitale Tools. Korrekt implementiert ermöglichen diese Anwendungen ein optimiertes Zeitmanagement und Erleichterungen bei der Büroorganisation.
Kernkompetenzen und Soft Skills
Neben dem selbstverantwortlichen Arbeiten in einem agilen Umfeld werden digitale Anwendungen und Softwarelösungen deshalb ebenso thematisiert wie Aufgaben der Projektassistenz. Kernkompetenzen der täglichen Arbeit im Office umfassen die professionelle Entlastung und Unterstützung der jeweiligen Führungskraft: Dazu zählt etwa das Know-how über Führungsstile und die Fähigkeit, Aufgaben zu delegieren und zu organisieren. Zu den Soft Skills gehören das Wissen über Konfliktmanagement, zielgerichtete Kommunikation und Präsentationstechniken, die ebenfalls im Lehrgang ausführlich thematisiert werden.\n\nNew Work, Büroorganisation 4.0, Achtsamkeit am Arbeitsplatz – die professionelle und zeitgemäße Organisation eines Büros erfordert eine umfassende Herangehensweise. Mit der auf drei Monate angelegten Fortbildung „Qualifizierte/-r Bürokoordinator/-in (IHK)“ können Berufstätige aus den Bereichen Sekretariat und Assistenz mit Erfahrung in der Team- oder Gruppenleitung entsprechendes Know-how erlangen.
Modul 1: Selbstverantwortliches Arbeiten im agilen Umfeld
Modul 2: Büroorganisation 4.0
Modul 3: Professionelle Entlastung und Unterstützung der Führungskraft
Modul 4: Projektassistenz
Modul 5: Konfliktmanagement
Modul 6: Kommunikation
Modul 7: Präsentation
Modul 8: Achtsamkeit am Arbeitsplatz