OnlineBerufsbegleitend
Importmanagement - Zollprozesse bei der Einfuhr
IHK-Exportakademie GmbH IHK-Exportakademie GmbH Jägerstraße 30 , 70174 Stuttgart
Beschreibung
Der Mittelstand im Süden Deutschlands ist exportorientiert. Beinahe jedes Unternehmen importiert aber auch und das immer stärker. Das stellt mittelständische Unternehmen regelmäßig vor Herausforderungen, denn es sind unterschiedliche Abteilungen betroffen. Da bei der Einfuhr von Waren Abgaben und Abgabenbescheide entstehen, müssen Unternehmen verantwortlich und möglichst effizient mit diesem Thema umgehen. Das Seminar soll hier Grundlagen vermitteln, Alternativen und Varianten beleuchten und konkrete Vorgehensweisen vorschlagen.
Neben der Zollabfertigung muss sichergestellt werden, dass das Produkt die einschlägigen Vorschriften für den Vertrieb in der EU und in Deutschland erfüllt. Hierbei können viele Themen eine Rolle spielen, u.a die CE-Kennzeichnung, Umweltstandards und Entsorgungsvorschriften, Produktdeklarationen und vieles mehr. Das Seminar behandelt auch besondere Zollverfahren (Grundlagen) wie Aktive und Passive Veredelung und das Zolllagerverfahren.\n\nDas Webinar vermittelt Grundlagen vermitteln, Alternativen und Varianten der Importabwicklung, schlägt konkrete Vorgehensweisen vor und behandelt auch Zollverfahren mit wirtschaftlicher Bedeutung wie Aktive und Passive Veredelung, Umwandlung und das Zolllagerverfahren.