PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 1.309,00 €*

Einführung in die Programmierung mit Python (Präsenzkurs)

DHL Data Science Seminare GmbH

Beschreibung

In dem Python-Kurs Einführung in die Programmierung mit Python als Weiterbildung lernen Sie, mit der Programmiersprache Python und der Entwicklungsumgebung Spyder zu programmieren. Dabei steht das Programmieren mit Python lernen mit vielen praktischen Übungsaufgaben im Vordergrund: Sie erhalten neben einer fundierten Einführung in die Grundlagen der Programmierung mit Python (Variablen, Datentypen, Datenstrukturen, Kontrollstrukturen, Funktionen, Programmierkonventionen) eine Einführung in die gängigen Methoden des Datenimports und der Datenaufbereitung mit den umfangreichen Bibliotheken des statistischen Frameworks von Python: Sie lernen, mit pandas Daten zu importieren und aufzubereiten und mit seaborn und matplotlib professionell wirkende Grafiken zu erstellen. Die Weiterbildung wird unter Zuhilfenahme professioneller Didaktik durch den Wechsel von Input und Übungen mit Python, Spyder und den Pythonbibliotheken pandas, seaborn und matplotlib vermittelt.
Zielgruppe
Diese Weiterbildung ist für Personen mit keinen oder nur wenig Erfahrungen in der Programmierung mit einer höheren Programmiersprache wie Python oder Python geeignet, , die das Programmieren mit Python lernen möchten. Inhaltlich richtet sich das Python-Seminar an Anwender, Fachkräfte, Doktoranden und Studierende aus den Bereichen der Sozial- und Marktforschung, der Betriebswirtschaft (Marketing, Business Intelligence) und der psychologischen, klinischen, pharmazeutischen und biologischen Forschung.
Zielsetzung
Sie lernen das Programmieren mit Python, können die Oberfläche Spyder anwenden, Sie erstellen Python-Skripte unter Berücksichtigung grundlegender Elemente der Programmierung wie Variablen, Datentypen, Datenstrukturen, Kontrollstrukturen und Funktionen. Zudem lernen Sie, wie Sie testen und debuggen sowie Daten mit Hilfe der Python-Bibliotheken pandas importieren, aufbereiten und mit seaborn und matplotlib grafisch darstellen können.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Schulungszertifikat bei Anwesenheit von mind. 90 % der Schulungszeit
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsurlaub, Weiterbildungsscheck, Weiterbildungsbonus, QualiScheck (kein Bildungsgutschein)
Teilnahmevorraussetzungen
Es werden für den Python-Kurs PC-Kenntnisse und Routine im relativ flüssigen und fehlerfreien Tippen vorausgesetzt (häufige Tippfehler erschweren den Lernfortschritt). Die Bedienung eines modernen PCs mit Windows, macOS oder Linux sollte vertraut sein: Sie sollten wissen, wie man Dateien mit Anwendungsprogrammen anlegt, öffnet, bearbeitet und speichert, wie man mit einer Verzeichnisstruktur umgeht und wie man Dateien kopiert, verschiebt und löscht. Die Anwendung von Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationsprogrammen dürfen kein Problem darstellen und Sie sollten in der Lage sein, relativ routiniert und flüssig zu tippen (häufige Tippfehler erschweren den Lernfortschritt). Falls diese Voraussetzungen nicht vorliegen sollten, gibt es eine breite Palette an vorbereitenden Kursen bei Volkshochschulen und anderen Anbietern in der Erwachsenenbildung. Wer lieber mit der Maus als mit der Tastatur am PC arbeiten möchte, sollte sich unseren Grundlagenkurs für IBM SPSS Statistics ansehen.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Selbstzahler erhalten 50 % Rabatt.
Top