PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 2.284,80 €

Grundlagen der praktischen Automatisierungstechnik

Bfz-Essen GmbH

Beschreibung

Das Ziel der Weiterbildung ist der Erwerb von praktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten in der Automatisierungstechnik. Anhand vieler Übungen erlernen Sie den Umgang mit technischen Plänen sowie das fachgerechte Aufbauen von automatisierten Steuerschaltungen. Damit legen Sie auch einen wichtigen Grundstein für die spätere Realisierung von komplexeren Automatisierungslösungen, beispielsweise im Schaltschrankbau. Die Weiterbildung richtet sich an alle Interessierten mit Grundkenntnissen im Bereich der Gleichspannungstechnik. Welche Schulungsinhalte umfasst das Seminar? * Lesen und Erstellen von Stromlauf-, Klemmen- und Verdrahtungsplänen * Aufbau von Schützschaltungen mit und ohne Selbsthaltung * Aufbau von Wendeschützschaltungen mit Schütz- und Tasterverriegelung * Aufbau von Schützschaltungen mit ein- bzw. ausschaltverzögertem Zeitrelais * Aufbau von Schützschaltungen mit Zeitrelais und Folgeschaltung * Fehlersuche mithilfe von Spannungs- und Durchgangsmessungen * Sicherheitstechnische Grundlagen der Steuerungstechnik: NOT-AUS- und NOT-HALT-Einrichtungen, Geräteschutzsicherungen, Überlastrelais
Hinweis zum Ablauf
Teilnahmezertifikat Bfz-Essen
Zielgruppe
Interessierte mit Grundkenntnissen im Bereich der Gleichspannungstechnik.
Teilnahmevorraussetzungen
Empfohlen werden Vorkenntnisse in den folgenden Themenbereichen: * Ohmsches Gesetz * Gesetzmäßigkeiten von Spannung, Stromstärke und ohmschen Widerständen in Reihen- und Parallelschal- tungen im Gleichstromkreis
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top