OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 474,81 €
Zielgruppengerechte Nachhaltigkeitskommunikation nach innen und nach außen umsetzen
Fortbildungskampagne öffentliches Recht
Beschreibung
Ziele und Nutzen | Workshop SDG’s | Interne Kommunikation| Kommunikationsformate für Mitarbeiterbindung | Externe Kommunikation | Workshop Zielgruppenanalyse | Strategie | Experience Mapping | Kanäle & Instrumente | Chancen & Risiken | Praxisbeispiele
//
Nachhaltigkeit zu praktizieren und entsprechende Aktivitäten nach innen und außen zu kommunizieren ist aufgrund der aktuellen gesellschaftlichen Veränderungen, aber auch durch den Fachkräftemangel und den personellen Nachwuchs für Einrichtungen und Organisationen der öffentlichen Hand ein wichtiger Aufgabenbereich.
Dieses Praxisseminar gibt Ihnen die nötigen Werkzeuge für eine professionelle Nachhaltigkeitskommunikation an die Hand. Sie erfahren nicht nur, wie Sie Ihre Mitarbeitenden für ein nachhaltiges Mindset sensibilisieren und begeistern und damit binden, sondern auch, wie Sie sie in den Kommunikationsprozess einbinden können.
Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie am besten die Interessen Ihrer Zielgruppen analysieren und welche Kanäle und Inhalte Sie für die Kommunikation Ihres Contents nach außen verwenden. Neben der Strategieerstellung und den Chancen der Nachhaltigkeitskommunikation lernen Sie auch die Risiken im Kommunikationsprozess kennen.
Im Seminar sorgen zahlreiche Praxisbeispiele und Übungen für die Vertiefung des Gelernten. Im Laufe und am Ende des Praxis-Seminars wird es Raum für Fragen und Impulse für Ihren Arbeitsbereich geben.
//
Inhaltsübersicht:
• Was ist Nachhaltigkeitskommunikation?
• Ziele und Nutzen
• Praxisübung zu den SDG’s
• Interne vor externer Kommunikation: Nachhaltigkeitskommunikation als Teil der
Unternehmenskultur
• Mitarbeitende in den Kommunikationsprozess einbinden
• Interne Nachhaltigkeitskommunikation als Mitarbeiterbindung
• Die Motivation und das Engagement der Mitarbeitenden erhöhen
• Praxisübung: Analyse des Status Quo und Entwicklung neuer Kommunikationsformate
• Nachhaltigkeit in der externen Kommunikation
• Beispiele aus der Praxis
• Eine gemeinsame SWOT-Analyse der Praxisbeispiele
• Zielgruppenorientierung in der externen Nachhaltigkeitskommunikation
• Rapid-Personas-Workshop
• Nachhaltigkeit strategisch kommunizieren
• Experience-Mapping: Touchpoints definieren
• Mit Hilfe der Personas die richtigen Kanäle und Instrumente finden
• Nachhaltigkeitskommunikation planen und durchführen
• Chancen und Risiken der externen Nachhaltigkeitskommunikation
• Greenwashing vermeiden (mit Beispielen aus der Praxis)
//
Ihre Referenten:
Petra Ronzani
Kommunikatorin, Nachhaltigkeitsmanagerin und Mediatorin
Gründerin Detektei Ronzani
//
Karsten Schäpermeier
Leiter Hochschulkommunikation
FH Münster / University of Applied Sciences