OnlineBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 3.995,00 €*

Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) in 30 Kurstagen oder 60 Abenden - Augsburg (Online)

carriere & more, private Akademie

Beschreibung

Mit der Weiterbildung zum geprüften Betriebswirt IHK bzw. geprüften Betriebswirtin IHK streben Sie eine Position im mittleren bis gehobenen Mangement an. Als Betriebswirt planen, überwachen und steuern Sie wichtige kaufmännische Prozesse im Betrieb. Neben den theoretischen Kenntnissen, sind bei Betriebswirten auch Führungseigenschaften sowie unternehmerisches Denken und Handeln gefragt. Neben Ihrer deutschen Abschlussbezeichnung "Geprüfter Betriebswirt IHK" bzw. "Geprüfte Betriebswirtin IHK" erhalten Sie außerdem den englischen Titel "Master Professional of Business Management (CCI)". Die Weiterbildung zum/zur geprüften Betriebswirt/in IHK ist ein staatlich anerkannter, kaufmännischer Abschluss und entspricht der DQR-Stufe 7, ist also dem Master gleichgestellt. Standorte: Augsburg, Bamberg, München, Nürnberg, Online Campus
Hinweis zum Ablauf
Die Fortbildung zum geprüften Betriebswirt IHK ist mit der neuen Verordnung noch mehr auf weltweit agierende Unternehmen zugeschnitten worden. Kursinhalte: - Unternehmensspezifische Strategiefelder erkennen und ausgestalten - Normenbestimmte und finanzwirtschaftliche Rahmenbedingungen im Hinblick auf die Unternehmensstrategie bewerten - Nationale und internationale Leistungsprozesse organisieren - Unternehmensorganisation zur Sicherstellung der Leistungs- und Unternehmensprozesse unter Berücksichtigung der strategischen Vorgaben gestalten - Planung, Steuerung und Überwachung von Unternehmensprozessen wahrnehmen - Projektarbeit und projektarbeitsbezogenes Fachgespräch
Zielsetzung
Ziel der Weiterbildung ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die Prüfung mit gutem Ergebnis abzuschließen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss zur IHK-Prüfung.
Förderungsmöglichkeiten
Aufstiegs-Bafög
Teilnahmevorraussetzungen
Am Seminar kann grundsätzlich jeder teilnehmen, der seine Kenntnisse erweitern will. Wer auch die Prüfung vor der IHK ablegen will, muss folgende Zulassungsvoraussetzungen erfüllen: Variante 1: Eine mit Erfolg abgeschlossene IHK-Fortbildungsprüfung zum/zur Fachwirt/in bzw. Fachkaufmann/Fachkauffrau, oder eine vergleichbare kaufmännische Fortbildung nach dem Berufsbildungsgesetz. Variante 2: Eine bei einer zuständigen Stelle erfolgreich abgelegte Prüfung nach der Handwerksordnung zum/zur „geprüfte/n kaufmännische/n Fachwirt/in nach der Handwerksordnung“. Variante 3: Eine mit Erfolg abgelegte staatliche oder staatlich anerkannte Prüfung an einer auf eine Berufsausbildung aufbauenden kaufmännischen Fachschule und eine wenigstens einjährige Berufspraxis nach dem Abschluss. Variante 4: Einen wirtschaftswissenschaftlichen Diplom-, Master- oder Bachelorabschluss einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule oder einer nach Landesrecht den Hochschulen gleichgestellten Akademie und eine nach dem Abschluss mindestens einjährige Berufspraxis. Variante 5: Sie erläutern der IHK, dass Sie die nötigen Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten erworben haben. Dies kann zum Beispiel über die Vorlage von Zeugnissen sein. Die nachzuweisende Berufspraxis muss in Tätigkeiten abgeleistet sein, die der beruflichen Qualifikation eines Betriebswirtes/ einer Betriebswirtin dienlich sind. Die Zulassungsvoraussetzungen müssen zu Beginn der schriftlichen Prüfung erfüllt sein. Bitte lassen Sie sich im Zweifelsfall vor Lehrgangsbeginn durch die IHK schriftlich bestätigen, dass Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. inkl. speziell entwickelter Seminarunterlagen
Vorbereitung auf IHK Prüfung
Betriebswirt (Geprüfter) - Master Professional in Business Management
Top