PräsenzBerufsbegleitendPreis: 4.800,00 €*

Geprüfter Technischer Fachwirt - Berufsbegleitend

Verein zur Förderung der Berufsbildung e. V.

Beschreibung

Inhalte In der dynamischen Arbeitswelt von heute wachsen kaufmännische und technische Felder immer stärker zusammen und so steigt der Bedarf an vielseitig qualifizierten Fachkräften. Der Geprüfte Technische Fachwirt steht im Zentrum dieser Entwicklung, ausgerüstet mit umfangreichem Wissen aus beiden Bereichen durch eine zielgerichtete, praxisorientierte Ausbildung. Diese Qualifikation befähigt ihn, komplexe Aufgaben zu lösen und Führungsrollen auf mittlerer Ebene zu übernehmen, was ihn zu einem wertvollen Vermittler zwischen Betriebswirtschaft und Technik macht. Die Rolle des Technischen Fachwirts ist entscheidend für die Überbrückung von Kommunikationslücken und die Förderung der Zusammenarbeit über Disziplinengrenzen hinweg, was ihn zu einem Schlüsselakteur in modernen Unternehmensstrukturen macht. Unser berufsbegleitender Kurs zum Geprüften Technischen Fachwirt, der sich über 2 Jahre mit insgesamt 800 Unterrichtsstunden erstreckt, bietet eine optimale Balance zwischen beruflicher Tätigkeit und Weiterbildung. Diese strukturierte Ausbildung garantiert eine zielgerichtete Vorbereitung auf die IHK-Prüfung, während Sie gleichzeitig Ihre berufliche Laufbahn weiterentwickeln. Nutzen Sie die Gelegenheit, durch den Erwerb dieser angesehenen Qualifikation, Ihre beruflichen Perspektiven erheblich zu erweitern und aktiv die Zukunft der Arbeitswelt mitzugestalten. Der Geprüfte Technische Fachwirt ist Ihr Ticket zu einer Karriere, die kaufmännisches Know-how und technische Expertise in sich vereint. Wirtschaftsbezogene Qualifikationen Volks- und Betriebswirtschaft Rechnungswesen Recht und Steuern Unternehmensführung Technische Qualifikationen Naturwissenschaftliche und technische Grundlagen Technische Kommunikation und Werkstofftechnologie Fertigungs- und Betriebstechnik Handlungsspezifische Qualifikationen Absatz-, Materialwirtschaft und Logistik Produktionsplanung, -steuerung und -kontrolle Qualitäts- und Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz Führung und Zusammenarbeit Empfehlung:Der Besuch der Vorkurse "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" und "Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen" wird dringend empfohlen. \*Übersetzter Titel, erhältlich auf Anfrage bei der zuständigen IHK. Unterrichtszeiten Mo, Mi 17:30 - 20:45 Uhr Sa 07:45 - 12:45 UhrCa. 5 Tage Vollzeitunterricht. Freistellung nach dem Bildungszeitgesetz möglich.
Zielgruppe
Mitarbeiter aus gewerblich-technischen oder kaufm. Bereichen.
Zielsetzung
Vorbereitung auf die IHK-Fortbildungsprüfung "Geprüfter Technischer Fachwirt" und auf den beruflichen Einsatz zur Übernahme von Führungsaufgaben an der Schnittstelle kaufmännischer und technischer Funktionsbereiche.
Teilnahmevorraussetzungen
Hinweis AEVO:Wer den Geprüften Technischen Fachwirt bestanden hat, ist vom schriftlichen Teil der Ausbildereignungsprüfung der nach dem Bundesgesetz erlassenen Ausbildereignungsverordnung befreit. Zulassungsvoraussetzungen zur IHK-Prüfung:Wirtschaftsbezogene / Technische Qualifikationen Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen, verwaltenden oder gewerblich-technischen Ausbildungsberuf odereine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis im kaufmännischen oder gewerblich-technischen Bereich odereine mindestens vierjährige Berufspraxis im kaufmännischen oder gewerblich-technischen Bereich. Handlungsspezifische Qualifikationen Erfolgreicher Abschluss der Prüfungsteile "Wirtschaftsbezogene und Technische Qualifikationen", der nicht länger als fünf Jahre zurückliegt und ein weiteres Jahr Berufspraxis. Die Beantragung der Zulassung zur Prüfung vor Beginn des Lehrgangs wird empfohlen!
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Kursgebühr 430115: 4.400,00¬ Zzgl. Prüfungsgebühr bei der IHK
Top