PräsenzBerufsbegleitendPreis: 1.950,00 €*

Praxismanager für Arzt- und Zahnarztpraxen (IHK)

Verein zur Förderung der Berufsbildung e. V.

Beschreibung

Inhalte Das Berufsbild des Medizinischen Fachangestellten und des Zahnmedizinischen Fachangestellten hat sich in den letzten Jahren signifikant weiterentwickelt. Angesichts der wachsenden Herausforderungen im Gesundheitswesen sind die Anforderungen an diese Berufsgruppen deutlich gestiegen. Die Aufgaben reichen mittlerweile weit über die klassischen medizinischen und verwaltungsorganisatorischen Tätigkeiten hinaus. Gefragt sind zunehmend Führungskompetenzen und die Fähigkeit zum eigenständigen Handeln. In unserem 10-tägigen Lehrgang bieten wir eine spezialisierte Weiterbildung, die Sie zum Praxismanager für Arzt- und Zahnarztpraxen (IHK) qualifiziert. Dieser Kurs ist darauf ausgerichtet, Sie umfassend in den Bereichen Praxismanagement, medizinisches Fachwissen und verwaltungsorganisatorische Kompetenzen zu schulen und zusätzlich Führungsqualitäten zu entwickeln, die in der modernen medizinischen Praxis unerlässlich sind. Setzen Sie einen entscheidenden Schritt in Ihrer beruflichen Entwicklung und erweitern Sie Ihr Profil um wichtige Kompetenzen, die Sie befähigen, auf die komplexen Anforderungen im Gesundheitswesen effektiv zu reagieren. Werden Sie zum Praxismanager und tragen Sie maßgeblich zur Optimierung der Abläufe und zur Steigerung der Patientenzufriedenheit in Arzt- und Zahnarztpraxen bei. Die Praxis früher und heute Veränderungsmanagement Betriebswirtschaftslehre (BWL) Personalführung Kommunikation Marketing Recht Zeitmanagement Praxisorganisation Terminorganisation Qualitätsmanagement Datenschutz Arbeitsschutz Hygiene Selbstzahlermanagement Unterrichtszeiten Do, 23.10.2025Fr, 24.10.2025Do, 13.11.2025Fr, 14.11.2025Do, 04.12.2025Fr, 05.12.2025Do, 18.12.2025Fr, 19.12.2025Do, 15.01.2026Fr, 16.01.2026 Unterrichtszeiten:Donnerstag: 16:00 - 20:00 UhrFreitag: 09:00 - 15:30 Uhr (Am 16.01.2025: 10:00 - 14:00 Uhr)
Zielgruppe
Der Zertifikatslehrgang "Praxismanager für Arzt- und Zahnarztpraxen (IHK)" richtet sich an Praxismitarbeiter mit Führungsverantwortung, Erstkräfte, Qualitätsmanagementbeauftragte sowie an alle, die auf zukünftige Veränderungen in der Praxis vorbereitet sein wollen. Der Teilnehmerkreis besteht in der Regel aus Medizinischen Fachangestellten (MFA), Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) sowie sonstigen Personen mit Bezug zu medizinischen Einrichtungen. Dieser Zertifikatslehrgang ist auch für Quereinsteiger geeignet. Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Gesundheitsberuf (z.B. MFA oder ZFA) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anderweitigen Berufsfeld mit mehrjähriger Berufserfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Zielsetzung
Ziel des Lehrgangs ist es, Sie in den wichtigsten Funktionen und Aufgabengebieten des Praxismanagements zu stärken. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, Führungsaufgaben eigenverantwortlich zu übernehmen und die Praxisleitung wirkungsvoll zu entlasten. Sie lernen wichtige Instrumente des Qualitätsmanagements kennen und erfahren, wie Sie mit Veränderungen souverän umgehen können. Wir stärken Ihre Fähigkeiten, Konflikte im Team und mit Kollegen zu erkennen und konstruktiv zu lösen. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Tipps zur effektiven Terminorganisation und üben anhand von Beispielen die zielgerichtete Kommunikation in der Praxis.
Förderungsmöglichkeiten
Für Teilnehmende, die in Baden-Württemberg wohnen oder arbeiten. Kursgebühr mit 30% Zuschuss: 1.365,00 ¬ Kursgebühr mit 70% Zuschuss: 585,00 ¬ (für über 55-Jährige oder ohne Berufsschulabschluss) Genaue Informationen finden Sie unter: www.esf-bw.de
Teilnahmevorraussetzungen
Für diesen Kurs sind keine weiteren Voraussetzungen notwendig.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. inkl. Lehrgangsunterlagen (Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld an, ob Sie die Lehrgangsunterlagen digital oder in Papierform erhalten möchten.) zzgl. Kosten in Höhe von 195,00 EUR für: " Abschlusstest " IHK-Zertifikat
Top