Beschreibung
Die Ausbildung zum/zur Industriemeister:in in der Fachrichtung Metall legt Schwerpunkte auf praxisorientierte Inhalte wie Systemintegration, Technische Applikation und Kundenunterstützung und Service. Zusätzlich werden fundierte Kenntnisse in den Bereichen Qualitätsmanagement, Arbeits- und Umweltschutz sowie technische Planung und Organisation vermittelt. Die Auszubildenden lernen auch, Teams zu führen, Projekte zu leiten und effiziente Produktionsabläufe zu gewährleisten, um den Anforderungen der metallverarbeitenden Industrie gerecht zu werden.
Hinweis zum Ablauf
Gesamtunterrichtsstunden ca. 1100
Zielgruppe
Sie möchten einen Karrieresprung machen? Dann bietet die Weiterbildung zum Geprüften Industriemeister IHK die perfekte Möglichkeit, um Ihre berufliche Zukunft zu gestalten.
Zielsetzung
Nur bei uns werden die kompletten empfohlenen Stunden der IHK unterrichtet, so dass sie bestmöglich auf die Prüfung vorbereitet werden.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Alle Räume sind barrierefrei zugänglich.
Förderungsmöglichkeiten
AufstiegsBAFöG; BFD
Teilnahmevorraussetzungen
Ein mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung ineinem anerkannten Ausbildungsberuf, der den Metallberufen zugeordet werden kann
oder
Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf mit mind. zweijähriger Berufspraxis
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
Der Preis beinhaltet die Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AdA) und sämtliche Lehrmaterialien zzgl. IHK Prüfungsgebühr
Vorbereitung auf IHK Prüfung
Industriemeister (Geprüfter) Fachrichtung Mechatronik