PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 831,81 €*

ChatGPT - Nutzung von generativer KI im Betrieb

FFB Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH

Beschreibung

1-Tag Intensiv-Seminar
**Darauf müssen Sie als Betriebsrat beim Einsatz von KI achten** Achtung: KI-Schulungspflicht seit Februar 2025!
ChatGPT - Nutzung von generativer KI im Betrieb
ChatGPT und ähnliche KI-Tools sind aktuell in aller Munde. Daher stellen sich viele Arbeitnehmer/-innen und Betriebsräte die Frage, ob und inwieweit sie ChatGPT und Co. im Rahmen ihrer Arbeit nutzen können und dürfen. Andererseits fürchten viele, dass ihr Arbeitsplatz durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz gefährdet wird und ganze Tätigkeitsbereiche entfallen könnten.
Auf den Punkt gebracht:
Wir geben Ihnen einen Überblick über die Anwendungsgebiete von Künstlicher Intelligenz, über Ihre diesbezüglichen Rechte als Betriebsrat und wie Sie Kolleginnen und Kollegen im Betrieb vor entstehenden Gefahren effektiv schützen können. Zudem zeigen wir Ihnen anhand von Fallbeispielen und Praxisübungen, wie Sie generative KI für Ihre Betriebsratsarbeit sinnvoll einsetzen können.
Die Schwerpunkte des Seminars
* Überblick über die Anwendungsgebiete von Künstlicher Intelligenz * Nutzung von ChatGPT und ähnlicher KI-Anwendungen im Betriebsalltag * Vorteile und Gefahren beim Einsatz von generativer KI * Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen für die Verwendung von generativer KI * Achtung beim Datenschutz: Verrat von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen droht! * Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats im Zusammenhang mit KI * Hinzuziehung von Sachverständigen bei der Einführung und Anwendung von KI * Sinnvolle Nutzung von ChatGPT für die Betriebsratsarbeit * Tipps für die automatische Erstellung von Betriebsratsdokumenten
Seminar-Inhalte
* Überblick über die Anwendungsgebiete von Künstlicher Intelligenz * Nutzung von ChatGPT und ähnlicher KI-Anwendungen im Betriebsalltag * Vorteile und Gefahren beim Einsatz von generativer KI * Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen für die Verwendung von generativer KI * Achtung beim Datenschutz: Verrat von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen droht! * Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats im Zusammenhang mit KI * Hinzuziehung von Sachverständigen bei der Einführung und Anwendung von KI * Sinnvolle Nutzung von ChatGPT für die Betriebsratsarbeit * Tipps für die automatische Erstellung von Betriebsratsdokumenten wie z.B. * Betriebsvereinbarungen, * Widersprüchen, * Infoschreiben an die Belegschaft
Zielgruppe
Betriebsräte, die sich einen Überblick über die Anwendung von generativer KI verschaffen wollen und ihre Kolleginnen und Kollegen im Betrieb zu diesem Thema rechtssicher beraten und vertreten wollen.
§ 37 Abs. 6 BetrVG
**Teilnahmeberechtigte Betriebsräte nach § 37 Abs. 6 BetrVG** Dieses Seminar vermittelt Kenntnisse, die für die Arbeit des Betriebsrats erforderlich sind (gem. § 37 Abs. 6 BetrVG). Der Arbeitgeber muss daher für folgende Personen die Kosten der Teilnahme aufgrund Betriebsratsbeschluss übernehmen: * Neue Betriebsratsmitglieder * Ersatzmitglieder * Nachrücker Für den hier genannten Personenkreis sind, gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG, diese Kenntnisse erforderlich, wenn im Betrieb in nächster Zeit eine Betriebs vereinbarung neu abgeschlossen oder überarbeitet werden muss und der aktuelle Wissensstand des Betriebsrats hierfür nicht ausreicht.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. pro teilnehmende Person
Top