PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.065,05 €*

Der/die Prokurist/in: Risiken erkennen und vermeiden

Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH

Beschreibung

1-Tag Intensiv-Seminar
**Rechte, Pflichten und Haftungsfragen**
Der/die Prokurist/in:
**Risiken erkennen und vermeiden** Für Sie als Prokurist/-in gilt, in schwierigen Situationen rechtlich kompetent zu handeln. Eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen sind zu beachten, um auch haftungsrechtliche Ansprüche zu verhindern. Die Kenntnis über Rechte, Pflichten und Haftungsfragen ist für Sie daher unerlässlich, um sich effektiv vor rechtlichen Auseinandersetzungen zu schützen. In den Themenblöcken Handels- und Arbeitsrecht sowie Haftung erhalten Sie fundierte Kenntnisse für Ihren Handlungsbereich. Im Seminar werden Probleme und Konflikte bei Ihrer Tätigkeit als Prokurist/-in erläutert und praxisbezogenen Lösungen aufgezeigt. Durch den Besuch des Seminars erhalten Sie rechtliche Sicherheit und Kompetenz für Ihre Rolle. Das Seminar setzt sich zum Ziel, ein Leitfaden für die rechtliche Bewertung einzelner Maßnahmen zu sein. Sie erhalten Hinweise für die Praxis und können diese erfolgreich für die tägliche Arbeit in Ihrem Unternehmen einsetzen.
Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung
* Die Rechtsstellung der/des Prokuristin/Prokuristen * Rechte und Pflichten als Prokurist/-in * Handelsrecht - was müssen Sie als Prokurist/-in wissen? * Arbeitsrecht - Rechte und Pflichten * Haftung im Innen- und Außenverhältnis und deren Rechtsfolgen
Details zu Ihrer Weiterbildung
**Inhalte**
Handelsrechtlicher Bereich
* Die Position der/des Prokuristin/Prokuristen * Inhalte und Zweck der Prokura * Arten der Prokura * Umfang der Vollmachtserteilung * Erteilung, Widerruf und Erlöschen der Prokura * Verhältnis der Prokuristen zu Geschäftsführern, Vorstand und Mitarbeitenden * Rechte und Pflichten des Prokuristen im Handelsrecht
Arbeitsrechtlicher Bereich
* Der/die Prokurist/-in als leitende/-r Angestellte/-r * Betriebsverfassungsrechtliche Stellung des Prokuristen * Rechte und Pflichten der/des Prokuristin/Prokuristen im Arbeitsrecht * Hauptpflichten, Nebentätigkeiten und -pflichten * Vertretung des Arbeitgebers beim Abschluss von Arbeitsverträgen und Betriebsvereinbarungen * Wichtige Gestaltungsmöglichkeiten des Arbeitsvertrages der/des Prokuristin/Prokuristen * Besonderheiten im Kündigungsschutz und Arbeitszeit * Besonderheiten bei Betriebsübergang
Haftung der/des Prokuristin/Prokuristen und Rechtsfolgen
* Haftung im Innen- und Außenverhältnis * Haftungsbeschränkungen und -ausschluss * Straf-, arbeits- und zivilrechtliche Rechtsfolgen bei Verstoß
Aktuelle Rechtsprechung zum Thema Prokuristen
**Ihr Nutzen** * Kompetent handeln als Prokurist/-in * Rechtssicherheit in der Praxis * Kenntnis über Rechte, Pflichten und Haftung * Erläuterung von Problemen und Konflikten bei der Tätigkeit als Prokurist/-in
Zielgruppe
Aktuelle oder werdende Prokuristinnen und Prokuristen
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. pro teilnehmende Person
Top