PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 2.374,05 €*

VDA 6.3 - Qualifizierung zum/zur Prozess-Auditor/-in

TQM Training & Consulting - eine Marke der TALENTUS GmbH

Beschreibung

4-Tage Seminar (VDA QMC lizenziert, ID 381)
**In vier Tagen zum/zur qualifizierten Prozess-Auditor/-in**
VDA 6.3 - Prozess-Auditor/-in - Qualifizierung
Das Prozessaudit VDA 6.3 ist eine wirksame Vorgehensweise zur Beurteilung von Prozessen im Zusammenhang mit der Planung und Herstellung von Produkten. Es leistet aber auch bei vorhandenen Fertigungslinien einen wichtigen Beitrag zur Prozessoptimierung. Zudem ist die Potenzialanalyse ein erprobtes Mittel zur Auswahl neuer Lieferanten. Um VDA 6.3-Prozessaudits durchführen zu können, sind umfassende Kenntnisse, Erfahrungen und Kompetenzen notwendig, daher ist die Qualifizierung relevanter Personen unumgänglich. In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen die **Grundlagen für Prozess-Auditoren und -Auditorinnen nach VDA 6.3**. Hierbei werden der prozessorientierte Ansatz und entsprechende kundenspezifische Anforderungen berücksichtigt. Diese Einfuhrung über die Grundlagen zur Auditierung von Prozessen umfasst allgemeine Anforderungen, Methoden, Grundsätze, Bewertungsschema und die Risikoanalyse. Weiterhin wird der **zu Grunde liegende Fragenkatalog anhand der zugeordneten Prozesselemente komplett erläutert**, so dass Sie durch das Prozessaudit entlang der Lieferkette entsprechende Risiken identifizieren und entsprechende Potenziale aufzeigen können. Das Seminar führt Sie durch die **Grundsatzanforderungen des Prozessaudits** und macht Ihnen die **ganzheitliche Anwendung in der Automobilindustrie möglich**. Diese Grundlagen werden zur Korrektur, zur Stabilisierung und Optimierung der Prozesse herangezogen und in den Übungen und Fallbeispielen erarbeitet. **Das Ziel lautet, eine belastbare Bewertung abzusichern.**
Verlängerungsantrag
Laden Sie sich den Antrag herunter und füllen Sie diesen aus. Anschließend können Sie uns diesen per E-Mail an [info@tqm.com](mailto:info@tqm.com) zusenden!
Warum Sie teilnehmen sollten
* Vermittlung der Grundlagen für Prozess-Auditoren/-innen nach VDA 6.3 * Sie erhalten eine VDA QMC-Qualifikationsbescheinigung
Details zu Ihrer Weiterbildung
**Inhalte** * Verbindung zu anderen Anforderungen * Überblick uber die drei verschiedenen Auditarten und Erläuterung der Unterschiede * Überblick uber die Inhalte der einzelnen Kapitel im VDA 6.3 * Einfuhrung in den prozessorientierten Ansatz zur Risikoanalyse nach dem Turtle-Modell * Auditprozess vom Auditprogramm bis zum Abschluss des Audits * Planung und Durchfuhrung eines Prozessaudits * Bewertungsschema des Prozessaudits * Verhaltenskodex fur Prozess-Auditoren/-innen * Inhalte des Prozess-Elementes 1 - Potentialanalyse * Inhalte des Prozess-Elementes 2 - Projektmanagement * Inhalte des Prozess-Elementes 3 - Planung der Produkt- und Prozessentwicklung * Inhalte des Prozess-Elementes 4 - Realisierung der Produkt- und Prozessentwicklung * Inhalte des Prozess-Elementes 5 - Lieferantenmanagement * Inhalte des Prozess-Elementes 6 - Prozessanalyse Produktion * Inhalte des Prozess-Elementes 7 - Kundenbetreuung * Zuordnung und Bewertung von Auditfeststellungen * Auditbericht, Dokumentation und Abschluss * Vorstellung der aktuellen SIs und FAQs
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus den QM-Bereichen der Unternehmen mit der Aufgabe Prozessaudits in der eigenen Organisation (intern) oder in der Lieferkette (extern) durchzufuhren, sowie auch an externe Auditoren/-innen (Einsatz als Dienstleister).
Voraussetzungen
* Kenntnisse der gängigen Qualitätswerkzeuge und -methoden * Kenntnisse der zutreffenden Managementsystem-Anforderungen * Kenntnisse zu weiteren zutreffenden kundenspezifischen Anforderungen * Produkt- und prozessspezifische Kenntnisse im vorgesehenen Einsatzgebiet * je nach Einsatzgebiet entsprechende Berufserfahrung gemäß VDA-Band 6.3 * Auditorenqualifikation auf Basis DIN EN ISO 19011 (nur fur Lieferantenauditoren und Auditoren als externe Dienstleister bzw. Teilnehmer welche zusätzlich die Prufung zum "zertifizierten Prozess-Auditor" ablegen wollen)
Prüfung
Nach bestandener Lernkontrolle erhalten Sie eine VDA QMC Qualifikationsbescheinigung. Dauer der Lernkontrolle: 30 Minuten Sollte die Lernkontrolle nicht bestanden werden, kann diese innerhalb eines Jahres mit maximal zwei Versuchen wiederholt werden. Die Wiederholung der Lernkontrolle wird bei Online-Durchführung mit 100,- EUR netto und bei Durchführung in Präsenz mit 200,- EUR netto in Rechnung gestellt. **Sie möchten einen zertifizierten Abschluss?** Dann besuchen Sie das Wochenseminar "VDA 6.3 - Qualifizierung zum/zur Prozess-Auditor/-in mit zertifiziertem Abschluss" oder buchen Sie separat den . Nach Absolvierung des Wochenseminars oder des Prüfungstags erhalten Sie: * VDA QMC-Zertifikat * Eintrag in die Datenbank des VDA QMC
FAQ
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Thema VDA 6.3 - Qualifizierung zum/zur Prozess-Auditor/-in
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. pro teilnehmende Person
Top