Blended LearningNicht BerufsbegleitendFörderfähig

Automobilkaufmann/-frau (IHK)

DAA Deutsche Angestellten-Akademie

Beschreibung

Automobilkaufleute arbeiten in Betrieben der Kfz-Branche, vorwiegend in Autohäusern, bei Kfz-Herstellern und -Importeuren. Der Arbeitsplatz ist sowohl im Büro als auch der Verkaufsraum, der Kundendienstschalter und die Werkstatt. Der Automobilkaufmann/die Automobilkauffrau führt mit Herstellern und auch mit Händlern und Endkunden Einkaufs-, Beratungs- und Verkaufsgespräche. Zum Aufgabengebiet gehören auch die Abwicklung von Leasingverträgen oder die Bearbeitung von Garantie- und Wartungsverträgen. Beispielhafte Tätigkeitsfelder sind: * Angebotseinholung * Wareneingangskontrolle * Lagerwirtschaft * Kalkulation * Marketing * Lohn- und Provisionsabrechnung Weitere Informationen finden Sie unter Automobilkaufmann/-frau in BERUFENET
Zielgruppe
Arbeitsuchende, Migrant*innen, Rehabilitand*innen
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
IHK-Prüfung
Förderungsmöglichkeiten
Agentur für Arbeit, Versicherungsträger, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Selbstzahler, etc.
Teilnahmevorraussetzungen
Schulabschluss und/oder abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung, ggf. Eignungsüberprüfung vor Ort
Top