Blended LearningNicht BerufsbegleitendFörderfähig

Immobilienkaufmann/-frau (IHK)

DAA Deutsche Angestellten-Akademie

Beschreibung

Immobilienkaufleute erwerben Grundstücke und Immobilien und vermitteln, verkaufen und finanzieren sie. Außerdem planen und betreuen sie Bau-, Sanierungs- und Modernisierungsvorhaben. Sie verwalten Immobilien für die Eigentümer. Der Immobilienkaufmann/die Immobilienkauffrau führt Beratungsgespräche mit Kunden, kalkuliert Angebote und schließt Verträge ab. Sie erledigen allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten, wickeln den Zahlungsverkehr ab und führen die Buchhaltung durch. Sie setzen den Ausbildungsschwerpunkt entweder auf kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Immobilienbewirtschaftung, den Handel mit und das Vermitteln von Immobilien oder die Immobilienentwicklung. Beispielhafte Tätigkeitsfelder sind: * Immobilien kaufen, verkaufen und vermitteln * Immobilien bauen, modernisieren und sanieren * Häuser, Wohnungen und Gewerbeobjekte verwalten * Beratung und Abwicklung in Finanzierungsangelegenheiten * Allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten, Rechnungswesen Weitere Informationen finden Sie unter: Immobilienkaufmann/-frau in BERUFENET.
Zielgruppe
Arbeitsuchende, Migrant*innen, Rehabilitand*innen
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
IHK-Prüfung
Förderungsmöglichkeiten
Förderung möglich, wir beraten Sie gerne.
Teilnahmevorraussetzungen
Schulabschluss und/oder abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung, ggf. Eignungsüberprüfung vor Ort
Top