PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 720,00 €*

Neu im Einkauf – Praxistraining für Nachwuchseinkäufer und Quereinsteiger - Online

IHK-Bildungszentrum Bonn/Rhein-Sieg

Beschreibung

Wer neu in den Einkauf kommt oder zu seinen bisherigen Funktionen auch an Beschaffungsprozessen beteiligt wird, muss sich mit einer Reihe neuer Aufgaben vertraut machen. Ein professioneller Einkauf umfasst umfangreiche Potenziale der Kostenreduzierung und Leistungssteigerung. Die Einkaufsabteilung kann wesentlich zum Erfolg des Unternehmens beitragen und die Ertragssituation erheblich beeinflussen. Dazu stehen Ihnen als Einkäufer*in verschiedene Methoden und Instrumente zur Verfügung. Die Kompetenz des Einkäufers zeigt sich darin, wie er entlang des Beschaffungsprozesses das Arsenal der Einkaufswerkzeuge einsetzt. Einführung Wertschöpfung und Grundsätze des Einkaufens Grundlagen des operativen und strategischen Einkaufs Wirksame Beschaffungsstrategien Kalkulationsmethoden des Lieferanten ... und warum das Wissen darüber für Einkäufer sehr wichtig ist Vertragswesen im Einkauf Damit der Abschluss gelingt Grundlagen des Vertragsrechts Was in einen Rahmenvertrag muss, soll und kann Lieferantenmanagement Lieferanten suchen und finden Potentielle Lieferanten beurteilen können – in allen Belangen Der insolvente Lieferant: was unbedingt zu tun ist Der Schlüssel zum Verhandlungserfolg Verhandlungsvorbereitung Grundlagen der Verhandlungsführung Gesprächstaktik Die Grundlagen der Gesprächsführung Essentiell: Fragetechniken Das Gespräch bei Lieferverzügen Viele Beispiele aus der Praxis
Hinweis zum Ablauf
Seminar
Zielgruppe
Nachwuchseinkäufer und Quereinsteiger, z. B. Techniker, die in den Einkauf wechseln oder zusätzlich zu ihrer Funktion Einkaufsaufgaben übernehmen sollen.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. wie angegeben
Top