Beschreibung
Effizientes Zeitmanagement mit Outlook – Ihr Weg zu mehr Produktivität:
Jeder zweite Berufstätige in Deutschland klagt über Zeitmangel und die Sorge, den Überblick zu verlieren. Dabei ist Outlook ein hervorragendes Werkzeug für Ihr Zeitmanagement.
In diesem Seminar lernen Sie neben grundlegenden Techniken des Zeitmanagements neue Funktionen von Outlook kennen und erhalten Anregungen, wie Sie Outlook optimal für Ihr persönliches Zeitmanagement nutzen können. Sie erfahren, wie Sie Aufgabenlisten erstellen, Termine optimieren und Ihre E-Mails effizient verwalten. Außerdem lernen Sie, wie Sie Besprechungen besser strukturieren und den Überblick über Projekte behalten.
Darüber hinaus werden Strategien zum Priorisieren und Delegieren von Aufgaben vermittelt, um Ihre Arbeitsbelastung zu reduzieren und gleichzeitig anspruchsvolle Ziele zu erreichen. Sie erhalten praktische Tipps zur effizienten Nutzung von Kalendern, Kontakten und Notizen, um Ihren Arbeitsalltag besser zu strukturieren und Zeitfallen zu vermeiden. Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, das volle Potenzial von Outlook für Ihr Zeitmanagement zu nutzen. Sie arbeiten effektiver, behalten den Überblick und erleben weniger Stress.
Seminarinhalt
Bestandsaufnahme
- Wie und wo entsteht Zeitnot – was steckt dahinter?
- Grundwissen Zeitmanagement: Ziele, Strategien und Techniken
So bekommen Sie die Nachrichtenflut in den Griff
- E-Mails bearbeiten nach der AHA-Methode
- Netiquette, Signatur, Zustelloptionen
- Posteingang einrichten, ordnen und verwalten
- Aufbau eines effektiven Ordnersystems
- Kennzeichnen von Nachrichten
- E-Mails in Termine und Aufgaben umwandeln und delegieren
- Regeln einrichten und bearbeiten
- Abwesenheits-Assistent nutzen
- E-Mails archivieren und schnell wieder finden
- Kontakte anlegen und pflegen
- Mit Verteilerlisten arbeiten
Aufgaben erfassen und Prioritäten setzen
- So nutzen Sie das Pareto-Prinzip (ABC-Analyse)
- Was ist wichtig, was ist dringlich? Das Eisenhower-Diagramm
- Erweitern Sie Ihre To-Do-Liste(n)
Wochen und Tagesplanung
- Gruppieren der Tätigkeiten nach Kategorien
- Steine oder feiner Kies? Das Kiesel-Prinzip
- Anlegen eines Wochenplans
- Zeitprotokoll als Basis für die Zeitplanung
- So legen Sie Tagespläne an und richten die Erinnerungsfunktion ein
- Tagesrückblick und Tagesabschluss
Besprechungen managen
- Planen und Verwalten von Besprechungen
- Zu Besprechungen einladen und Rückmeldungen koordinieren
Das erwartet Sie
- Ein aktives, zielorientiertes Seminar
- Eine kleine Lerngruppe mit maximal sechs Teilnehmer/innen
- Referentin oder Referent mit umfangreichem Fachwissen und mehrjähriger Erfahrung
- Eine angenehme Seminaratmosphäre
- Kostenfreies WLAN
- Pausenerfrischungen und Mittagstisch im Haus
- Gut erreichbares Seminarzentrum zwischen Darmstadt, Mainz, Wiesbaden und Frankfurt
- Kostenfreie Parkplätze
- Ein engagiertes Seminarteam
- Kostenfreie E-Mail-Hotline nach dem Seminarbesuch
- Mehr als 30 Jahre Erfahrung in der beruflichen Weiterbildung
Zielgruppe
Das Seminar ist zugeschnitten auf Anwenderinnen und Anwender, die in Outlook bisher nur wenige Standard-Funktionen angewendet haben und Outlook nun für Ihr individuelles Zeitmanagement einrichten und effizient nutzen möchten.
Zielsetzung
- Sie kennen Methoden für das Zeitmanagement
- Sie können Outlook für Ihr Zeitmanagement nutzen
- Sie nehmen Denkanstöße für Ihre tägliche Praxis mit
- Als Begleitmaterial erhalten Sie eine digitale Seminarunterlage
- Nach Abschluss senden wir Ihnen ein Teilnahme-Zertifikat zu
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.