Beschreibung
So gehts: Sie definieren eine Zielgruppe, passen eine Anzeige an sie an, legen Ihr Budget fest und lassen die Computer den Rest erledigen.
Programmatic Advertising automatisiert den digitalen Media-Einkauf.
Durch den Einsatz von Software und Algorithmen zur Auswahl von Einkäufen wird Ihre Anzeigenplatzierung flexibler und effizienter. Sie können genau dort sein, wo der Kunde ist - sofort.
Sie lernen die Grundlagen der programmatischen Werbung kennen und erfahren, wie Online-Tracking funktioniert, wie man Zielgruppen nach verschiedenen Kriterien auswählt und wie die verschiedenen Rollen, wie Werbetreibende und Publisher im digitalen Werbeumfeld zusammenspielen.
Entdecken Sie, wie Sie First- und Third-Party-Daten, einschließlich Cookies und Tracker, in Ihren Kampagnen nutzen und die richtige Zielgruppe zur richtigen Zeit auf dem richtigen Gerät erreichen. Erfahren Sie, wie Sie Zielgruppen basierend auf Verhalten, Standort, Inhalt und Kontext ansprechen können - und entdecken Sie die Auswirkungen der Entscheidung von Google, das Tracking von Drittanbietern abzuschaffen.
Erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Kampagnenberichten und Blacklists Anzeigenbetrug erkennen und aussortieren können.
Datengrundlagen für Programmatic Advertising
* Was ist programmatische Werbung?
* Der Umfang von Programmatic Advertising?
* Woher kommen die Daten?
* Daten und Verhaltenssteuerung
* Programmatische Werbung und First-Party-Daten
* Retargeting im programmatischen Marketing
* Programmatische Begriffe und Konzepte
Der programmatische Prozess
* Programmatic Advertising und Daten von Drittanbietern
* Wie Verlage auf programmatische Werbung setzen
* Erreichen Sie die richtige Zielgruppe zur richtigen Zeit
* Die Datenmanagement-Plattform
* Wie Programmatic Advertising eine Anzeige ausliefert
Segmentierung von Zielgruppendaten
* Google und der programmatische Markt
* Zielgruppen auf Basis von Verhalten
* Zielgruppen nach Standort
* Zielgruppen auf Basis von Inhalt und Kontext
* Leben ohne Cookies
* Programmatische Fallstricke
Umgang mit Ad Fraud
* Anzeigenbetrug in Programmatic
* Grundlegende Betrugserkennung implementieren
Was ist Programmatic Advertising? Warum hat es das Marketing-Vokabular erobert? In einer einfachen Antwort: Programmatic Advertising bzw. Programmatische Werbung ist der automatisierte Kauf und Verkauf von digitalen Medien. Noch einfacher: Sie definieren eine Zielgruppe, passen eine Anzeige an sie an, legen Ihr Budget fest und lassen die Computer den Rest erledigen. Und dieses System nähert sich der 700-Milliarden-Dollar-Marke und die Ausgaben für Internetwerbung machen fast die Hälfte aller weltweiten Werbeausgaben aus. Sie werden durch die Grundlagen der programmatischen Werbung geführt. Sie erfahren, warum dies ein so mächtiges Targeting-Medium ist und die vielen verschiedenen Methoden, um die richtige Zielgruppe mit der richtigen Anzeige auf dem richtigen Gerät, am richtigen Ort und zur richtigen Zeit anzusprechen. Sie werden das System, welches diesen Prozess hinter den Kulissen steuert, sowie die wichtigsten Akteure auf dem Ad-Tech-Markt kennenlernen.
Die Weiterbildung "Programmatic Advertising - Grundlagen" bieten wir Ihnen als Coaching, Workshop, Training - Live-Online und Vor-Ort an.
Hinweis zum Ablauf
Die Weiterbildung Programmatic Advertising - Grundlagen bieten wir Ihnen als Firmenseminar sowie Inhouse-Schulung Live-Online und Vor-Ort an. Die Inhalte werden individuell abgestimmt und mit Praxisbeispielen abgerundet. Die Veranstaltung findet ganztägig + halbtägig zu flexiblen Zeiten statt.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Der Seminarpreis berücksichtigt die Teilnehmeranzahl, z. B.:
* bei 3 Teilnehmer: 300 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt.
* bei 6 Teilnehmer: 200 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt
* bei 9 Teilnehmer: 150 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt.