PräsenzBerufsbegleitendPreis: 900,00 €*

Technologie-Update für Product Owner - Beratung, Coaching, Workshop, Training

HECKER CONSULTING

Beschreibung

Product Owner müssen die technischen Grundlagen kennen und das Vokabular haben, um mit Entwicklern, UX-Designern und Führungskräften zu sprechen.
Product Owner müssen die technischen Grundlagen kennen und das Vokabular haben, um mit Entwicklern, UX-Designern und Führungskräften zu sprechen, um Botschaften zwischen diesen sehr unterschiedlichen Interessengruppen zu übersetzen.
Ein Product Owner sollte wissen, wie das Internet funktioniert, wie sich das Frontend vom Backend unterscheidet, was die wichtigsten Programmiersprachen sind und warum Web- und Mobile-Entwickler so gefragt sind. Erhalten Sie einen Überblick über die Grundlagen, einschließlich der Terminologie und Trends, die Ihre Arbeit und die Zusammenarbeit mit Ihrem Team beeinflussen werden. Sie werden die grundlegenden Bausteine moderner Softwareanwendungen - vom Web, das alle funktionierenden Teile miteinander verbindet, bis hin zu den Daten, Benutzern und den Erstellungswerkzeugen, die Entwickler jeden Tag verwenden, kennenlernen. Auch die Unterschiede zwischen Desktop-, Web- und mobiler Entwicklung sowie die Rolle und Bedeutung von Versionskontrollsystemen bei der Bereitstellung und Freigabe von Software, werden Sie verstehen.
Grundlagen der Sotware-Entwicklung
* Wie das Internet funktioniert * Front-End, Back-End und Tech-Stacks * Programmiersprachen * Terminologie: Frameworks, Bibliotheken und SDKs * Datenbanken: SQL und NoSQL * APIs und Co.: Webservice, REST, GraphQL, gRPC
Web-Entwicklung
* Entwicklung für Desktop und mobiles Web * Website-Entwicklung mit CMS und anderen Tools
Mobile Entwicklung
* Grundlagen iOS, Android, App-Stores und App-Verteilung * Fortgeschrittene mobile Entwicklung: Nativ, nicht-nativ und hybrid
Versionskontrolle und Releases
* Versionskontrolle: Git und GitHub * Versionskontroll-Jargon: Repositories, Forking und Pull-Requests * Code ausliefern: Main-, Staging- und Produktionsserver * Wie mobile Versionen funktionieren Projektmanagement mit Software- und Technologie-Systemen gehört zum Alltag eines jeden Product Owner. Beim agilen Projektmanagement geht es schließlich darum, das richtige Produkt in der richtigen Zeit zu entwickel. Aber es erfordert die Arbeit mit Ingenieuren, Entwicklern und technischen Konzepten, die für Nicht-Ingenieure verwirrend sein können. Selbst wenn Sie kein Product Owner sind, wird das Verständnis Ihnen in Ihren Projekten einen großen Vorteil verschaffen. Sie werden grundlegende Technologiekonzepte wie Web- und Mobilentwicklung bis hin zu komplexeren Dingen wie Versionskontrolle kennenlernen und verstehen. Product Owner oder nicht, Sie werden eine Menge von neuem Wissen erfahren, die Sie in jedem modernen Projekt weiterhelfen wird. Die Weiterbildung "Technologie-Update für Product Owner" bieten wir Ihnen als Coaching, Workshop, Training - Live-Online und Vor-Ort an.
Hinweis zum Ablauf
Die Weiterbildung Technologie-Update für Product Owner bieten wir Ihnen als Firmenseminar sowie Inhouse-Schulung Live-Online und Vor-Ort an. Die Inhalte werden individuell abgestimmt und mit Praxisbeispielen abgerundet. Die Veranstaltung findet ganztägig + halbtägig zu flexiblen Zeiten statt.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Der Seminarpreis berücksichtigt die Teilnehmeranzahl, z. B.: * bei 3 Teilnehmer: 300 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt. * bei 6 Teilnehmer: 200 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt * bei 9 Teilnehmer: 150 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt.
Top