PräsenzBerufsbegleitendPreis: 900,00 €*

Agile Aufwandsschätzungen - Beratung, Coaching, Workshop, Training

HECKER CONSULTING

Beschreibung

Gute Software-Aufwandsschätzungen sind etwas, mit dem selbst erfahrene Entwickler oft zu kämpfen haben.
Software-Aufwandsschätzung, also die Vorhersage des Aufwands, der für die Fertigstellung einer Entwicklungsaufgabe erforderlich ist, ist eine notorisch schwierige Aufgabe.
In den meisten Softwareprojekten gibt es so viele Variablen und Unbekannte, dass eine datengestützte, einigermaßen genaue Schätzung praktisch unmöglich erscheint. Trotzdem ist die Aufwandsschätzung ein grundlegendes und unvermeidliches Element des Software-Projektmanagements. Entwicklungsteams verlassen sich auf Schätzungen, um erreichbare Zeitpläne zu erstellen und die Arbeit zu priorisieren, Produktverantwortliche verlassen sich auf Schätzungen, um Produkt-Roadmaps zu erstellen, und das Management verlässt sich auf Schätzungen, um Budgets festzulegen und zu verfolgen. Lernen Sie praktische Techniken, um das, was unklar und undefiniert ist, in eine Form zu bringen, mit der Sie geschäftliche Entscheidungen treffen können.
Die verschiedenen Methoden der Schätzung
* Expertenurteil * Unternehmerische Schätzung * Analoge Schätzung * Parametrische Schätzung * Warum Software-Schätzung so schwierig ist
Software-Schätzung auf die agile Art
* Wideband Delphi * Schätzen mit Wideband Delphi * Einführung in User Stories * Relative Schätzung und die Fibonacci-Skala * Planungspoker im agilen DevOps * Velocity verstehen
Verstehen, warum Schätzungen scheitern
* Der Dunning-Krueger-Effekt * Motivierte Argumentation und Skepsis * Projekte vorhersagbar machen Software-Schätzungen sind etwas, mit dem selbst erfahrene Entwickler oft zu kämpfen haben. In diesem Thema lernen Sie, was Schätzung im Software-Kontext wirklich bedeutet. Zunächst werden Sie die verschiedenen Arten der Schätzung kennenlernen. Als Nächstes lernen Sie die unternehmensinterne, agile Schätzung kennen. Schließlich lernen Sie die wichtigsten klassischen Möglichkeiten kennen, wie Schätzungen fehlschlagen. Am Ende dieses Themas verfügen Sie über die Fähigkeiten und Kenntnisse der Agilen Schätzung, die Sie benötigen, um geschäftliche Entscheidungen zu treffen. Die Weiterbildung "Agile Aufwandsschätzungen" bieten wir Ihnen als Coaching, Workshop, Training - Live-Online und Vor-Ort an.
Hinweis zum Ablauf
Die Weiterbildung Agile Aufwandsschätzungen bieten wir Ihnen als Firmenseminar sowie Inhouse-Schulung Live-Online und Vor-Ort an. Die Inhalte werden individuell abgestimmt und mit Praxisbeispielen abgerundet. Die Veranstaltung findet ganztägig + halbtägig zu flexiblen Zeiten statt.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Der Seminarpreis berücksichtigt die Teilnehmeranzahl, z. B.: * bei 3 Teilnehmer: 300 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt. * bei 6 Teilnehmer: 200 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt * bei 9 Teilnehmer: 150 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt.
Top