OnlineBerufsbegleitend

Projektmanagement - Weiterbildung mit AZAV Bildungsgutschein

HECKER CONSULTING

Beschreibung

100% online | In Vollzeit, Teilzeit oder berufsbegleitend | ca. 3,5 Monate | Inkl. Prüfung | Bis zu 100% Kostenübernahme
Ihre geförderte Weiterbildung "Projektmanagement"
Unsere Online-Weiterbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, fundierte Kenntnisse in den international anerkannten Projektmanagement-Methoden PRINCE2 und GPM zu erwerben. Der Kurs umfasst die PRINCE2 Foundation und Practitioner Zertifizierungen sowie das GPM-Basiszertifikat, wodurch Sie sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungskompetenzen erlangen. Die Weiterbildung dauert ca. 3 Monate und kann flexibel jederzeit begonnen werden ein garantierter Start ist gewährleistet. Der Unterricht erfolgt vollständig online, sodass Sie ortsunabhängig teilnehmen können. Die Kosten werden zu 100 % durch die Agentur für Arbeit oder Ihr Jobcenter gefördert, eine einmalige Teilnahme an den Prüfungen ist im Preis enthalten. Sie profitieren von über 100 Videovorträgen renommierter Experten, mehr als 450 Video-Quizfragen zur Wissensüberprüfung und umfangreichen Kursmaterialien in PDF-Form sowie dem originalen PRINCE2 eBook. Nach erfolgreicher Online-Multiple-Choice-Prüfung bei PeopleCert erhalten Sie ein offizielles PRINCE2 Zertifikat. Die Prüfung für das GPM-Basiszertifikat erfolgt bei PM-ZERT, alle weiteren Informationen dazu erhalten Sie während Ihrer persönlichen Beratung. Dieser staatlich geprüfte und zugelassene Kurs richtet sich an Personen, die ihre Karriere im Projektmanagement starten oder weiterentwickeln möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, jedoch sollte ein Interesse am Projektmanagement bestehen. Führungsqualitäten, Kommunikationsstärke und organisatorisches Geschick sind von Vorteil.
Zielgruppe und Voraussetzungen
Personen mit Interesse am Projektmanagement, die ihre Karrierechancen durch anerkannte Zertifizierungen in PRINCE2 und GPM verbessern möchten, keine Vorkenntnisse erforderlich.
Die Inhalte der Weiterbildung "Projektmanagement"
**PRINCE2 Foundation (Hauptkurs)** * Kursvorstellung: PRINCE2 Foundation Projektmanagement * PRINCE2: Überblick * Grundlagen von PRINCE2 * Vorteile und Elemente von PRINCE2 * Organisation Stakeholder und Rollen im Projekt * Themen Business Case und Risikomanagement * Pläne und Qualität: Teil 1 Pläne * Pläne und Qualität: Teil 2 Qualität * Fortschritt und Änderungen: Teil 1 Fortschritt * Fortschritt und Änderungen: Teil 2 Änderungen * Vorbereiten und Initiieren eines Projekts * Steuern in einer Phase und Managen der Produktlieferung * Managen eines Phasenübergangs * Abschließen eines Projekts und die Aufgaben eines Lenkungsausschusses * Sample Exam (1) * Sample Exam (2) * Quiz zum Kurs PRINCE2 Foundation
Zeit-, Selbst- und Stressmanagement für Projektmanager
* Kursvorstellung: Zeit-, Stress- und Selbstmanagement * Stress vermeiden, Zeit gewinnen * Ziele und Prioritäten setzen * Aufgabenplanung + Leistungskurve * Quiz zum Kurs Zeit-, Selbst- und Stressmanagement
PRINCE2 Practitioner (Hauptkurs)
* Kursvorstellung: PRINCE2 Practitioner * Überblick über die Kursinhalte * PRINCE2 Practitioner Prüfung Vorstellung und beispielhafte Beantwortung der Fragetypen * Business Case und Organisation * Vorbereiten und Initiieren eines Projekts und Qualitätsplanung * Projektplanung und Pläne * Risikomanagement im Projekt * Produktbeschreibungen und Arbeitspakete * Die PRINCE2 Prozesse beim Ausführen eines Projekts * Praktischer Umgang mit Änderungen und Ausnahmen * Umgang mit Toleranzen und Berichtswesen * Schritte zum geordneten Abschluss eines Projekts und Einbindung des Lenkungsausschusses * Anpassen und Integrieren PRINCE2 ans Leben bringen * Sample Exam (1) * Sample Exam (2) * Exam Voucher Practitioner * Quiz zum Kurs PRINCE2 Practitioner
Excel 2016 für Projektmanager
* Vorwort Excel * Excel Einführung in die Oberfläche und Dateneingabe * Excel Berechnung und Auto-Ausfüllen * Excel Absolute Bezüge, Formatierungen und Speichern * Excel Gestaltung von Tabellen * Excel Funktionen * Excel Lange Tabellen bearbeiten und ausdrucken * Excel Arbeit mit mehreren Tabellenblättern * Excel Diagramme * Excel Daten importieren, exportieren und verknüpfen * Excel Hilfe-Menü * Excel Makros aufzeichnen, sichern, überprüfen, kommentieren * Excel Pivot-Tabellen, Wertfeldeinstellung, Datenschnitte, Pivot-Diagramme * Quiz zum Kurs Excel
Basiszertifikat für Projektmanagement (Hauptkurs)
* Kursvorstellung: GPM * Begrüßung und Informationen zu GPM * Projektmanagement Definition / Projektsteckbrief * Stakeholdermanagement * Risikomanagement Umgang mit Projektrisiken * Projektziele * Projektmanagement Organisation * Phasenplan * Projektstrukturplan * Projektablauf- und Terminplanung * Ressourcenplanung * Projektmanagement: Kosten- und Finanzmittel * Projektmanagement: Kommunikation, Konflikte und Krisen * Projektcontrolling * Projekt: Problemlösung, Kreativität, Qualität * Projektstart, -abschluss, Teamarbeit * Vertrags- und Änderungsmanagement * Projektmanagement: Führung * Lernmaterial Beispielfragen zur Prüfung
Kommunikation für mehr Durchsetzungsvermögen
* Mehr Durchsetzungsvermögen Kursüberblick * Grundlagen der Kommunikation * Die vier Säulen der Argumentation * Nein sagen lernen * Konflikte erkennen und analysieren * Gekonnte Alltags-Rhetorik am Telefon * Quiz zum Kurs Kommunikation für mehr Durchsetzungsvermögen
Führung und Personalverantwortung
* Kursvorstellung: Führung und Personalverantwortung * Das Mitarbeiterjahresgespräch * Kommunikationsgrundlagen * Einarbeitung neuer Mitarbeiter * Erfolgreich delegieren * Quiz zum Kurs Führung und Personalverantwortung PRINCE2 ist eine eingetragene Marke von AXELOS Limited, verwendet mit der Genehmigung von AXELOS Limited. Alle Rechte vorbehalten. Das Swirl Logo ist eine Marke von AXELOS Limited, verwendet mit der Genehmigung von AXELOS Limited. Alle Rechte vorbehalten.
Alle Informationen zum Online-Kurs "Projektmanagement"
Nutzen Sie die finanzielle Entlastung durch den Bildungsgutschein. Lernen Sie, wann und wo immer Sie möchten, und wiederholen Sie komplizierte Inhalte ganz einfach, so oft wie nötig. Nutzen Sie Ihre Lerninhalte bis zu 12 Monate. Die Kurse sind auf Abruf verfügbar und können jederzeit und unabhängig von der Anzahl an Teilnehmenden zu Ihrem Wunschtermin gestartet werden. Es gibt für Sie ein vielseitiges Weiterbildungsangebot mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Die Online-Kurse sind staatlich zugelassen von der ZFU (Zentralstelle für Fernunterricht) und werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
Dauer und Beginn:
* ca. 3,0 Monate, Beginn ist flexibel jederzeit möglich - garantierter Start! Bonus: 12 Monate garantierter Zugriff auf alle Videokurse!
Akkreditierung
* Staatlich geprüft und zugelassen durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht) unter der Zulassungsnr.: 7355020.
Schulungsort
* Online - am Ort der Teilnehmenden
Prüfungsvorbereitung
* Mehr als 450 Video-Quizfragen, Kursmaterial in Form von PDFs.
Online-Prüfung
* Nach dem Lehrgang können Sie bei PEOPLECERT eine Online Multiple Choice Prüfung ablegen und erhalten bei Erfolg ein offizielles PRINCE2 Zertifikat. Zudem können Sie bei PM-ZERT eine Prüfung für das GPM-Zertifikat ablegen.
Kosten
Der Kurs wird zu 100% von der Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter gefördert. Die einmalige Teilnahme an den Prüfungen ist im Preis enthalten.
In vier einfachen Schritten zur geförderten Weiterbildung mit Bildungsgutschein
**1\. Beratung bei Ihrer Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter** Um einen Bildungsgutschein zu erhalten, ist ein Beratungsgespräch bei Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter nötig. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin, in dem geklärt wird, ob Sie einen Bildungsgutschein erhalten und was das konkrete Ziel der Weiterbildungsmaßnahme sein soll. Eine der folgenden Voraussetzungen gilt es hierbei zu erfüllen: * Sie sind arbeitslos oder arbeitssuchend? * Sie befinden sich in Kurzarbeit? * Sie befinden sich in einem befristeten Arbeitsverhältnis, das ausläuft? * Ihnen steht eine drohende Kündigung bevor?
2\. Finden Sie das passende Weiterbildungsangebot
Wenn Sie die Zusage für einen Bildungsgutschein erhalten haben, recherchieren Sie das passende Weiterbildungsangebot. Dabei ist zu beachten, dass nur Bildungsträger ausgewählt werden können, die über ein zertifiziertes Kursangebot verfügen. Ideale Vereinbaren Sie jetzt Ihren individuellen Beratungstermin.
3\. Erhalt des Bildungsgutscheins
Sobald Sie sich für eine Weiterbildungsmaßnahme entschieden haben, kann die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter die Freigabe für den Bildungsgutschein geben. Somit werden die Kosten für das Weiterbildungsangebot übernommen.
4\. Start Ihrer persönlichen Weiterbildung
Jetzt können Sie mit der geförderten Weiterbildung loslegen und den Weg für eine leuchtende berufliche Zukunft ebnen!
Preishinweis
Preis pro Teilnehmer.
Top