PräsenzBerufsbegleitendPreis: 330,00 €*
Richtige Produktkennzeichnung in der Praxis - Fehlerpotenziale ausmerzen.
Design + Produktsicherheit
Beschreibung
ACHTUNG NEU! Inklusive Ausblick was die Erweiterungen der gerade verabschiedeten neuen Produktsicherheitsverordnung | EU GPSR- General Product Safety Regulation | für Unternehmen bedeutet.
8 Unterrichtsstunden / Dienstag Dienstag 21.03.2025 9:00 -16:30 Uhr Kurs T075-SM125
Geschäftsstelle Bismarckstr. 109 41061 Mönchengladbach
Ansprechpartnerin Dr. Vera Benninghoven
Die richtige Produktkennzeichnung ist nach GPSR (EU-Produktsicherheitsverordnung 2023/988) für jedes Produkt zwingend vorgeschrieben aber für jedes Produkt anders, doch wie sieht sie nun aus?
Was für Regeln, Gesetze, Normen greifen bei der Kennzeichnung der unterschiedlichen Produkte. Wie z.B. sind die Unterschiede, wann müssen Produkte mit CE gekennzeichnet sein und wann nicht? Was ist Kennzeichnung, was sind Prüfzeichen wie sehen die Zeichen aus, was unterscheidet sie.
Wo und wie finde ich Hinweise, Arbeitshilfen, Unterlagen zu den einzelnen Produktgruppen. Wann greifen welche gesetzlichen Anforderungen.
Als Arbeitshilfe für die Praxis erhalten die Teilnehmer Basis - Checklisten zu den grundsätzlichen Produktanforderungen und lernen diese auf eigene, die jeweilige Branche bzw. Produkte bezogen, zu ergänzen.
Was ist im Falle eines Produktrückrufs zu beachten und wie kann ich meine Produkte vor Nachahmung schützen.
Inhalte: Produktkennzeichnung Grundlagen
Begriffe, Gesetze, Verordnungen, Normen | Europäische und Nationale Vorgaben
Einordnen von Produkten | Vorschriften und Regeln
Kennzeichnung von Produkten, Verpackungen und Gebrauchsanweisungen | Erkennen falscher oder unvollständiger Angaben
Dokumentation und technische Prüfungen / Zertifikate | Konsequenzen und Maßnahmen
Produktrückruf / Rückrufmanagement | Beanstandungen durch die Marktaufsicht | Schadensbegrenzung / Nachbesserung oder Neukonstruktion
Datenbanken / Leitfäden / Formulare | Anmelde- und Informationsstellen
ACHTUNG NEU !
Durch die neue Verordnung wird die Produktsicherheit auf EU Ebene neu geordnet!
Im Kurs wird auch ein Ausblick auf die neuen Pflichten der Unternehmen geworfen, unter dem Aspekt was die ab 13. Dezember 2024 endgültig geltende allgemeine Produktsicherheitsverordnung (GPSR- General Product Safety Regulation) für die Sicherheitsvorschriften der offline als auch online verkauften Produkte für Auswirkungen hat.