PräsenzBerufsbegleitendPreis: 7.604,10 €*
Sachkundelehrgang Rentenberater*in Berlin / ONLINE 2025
Wbildung Akademie GmbH
Beschreibung
Zur Erlangung der theoretischen Sachkunde gemäß §4 RDV.
Rentenberater*in zu werden eröffnet Ihnen neue berufliche Perspektiven mit Alleinstellungsmerkmal. Unser Sachkundelehrgang Rentenberater*in Berlin / Online wird in Kooperation mit dem Bundesverband der Rentenberater e.V. durchgeführt. Die Tätigkeit als Rentenberater*in ist anspruchsvoll, vielseitig, chancenreich und nebst geschützter Berufsbezeichnung seit dem 01.07.2008 im Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG) geregelt. Rentenberater*innen erbringen qualifizierte Rechtsdienstleistungen, aufgrund besonderer Sachkunde, vergleichbar mit der Tätigkeit von Rechtsanwälten, auf folgenden Gebieten (vgl. §10 RDG).
Lehrgangsinformationen
- Es sind zwei schriftliche Aufsichtsarbeiten erfolgreich zu schreiben. Die Dauer beträgt 3 Stunden.
- Die mündliche Prüfung erfolgt am Ende des Lehrgangs.
- Klausuren und mündliche Prüfung können wiederholt werden.
Leistungsmerkmale
Max. 16 Teilnehmende pro Lehrgang
Feste Ansprechpartner*innen
Lehrgangsunterlagen sowie Gesetzestexte
Ermäßigung bereits ab der*dem 2. Teilnehmenden einer Firma
Sonderkonditionen für den Lehrgang bAV-Spezialist*in (IHK)
Gesetzliche Vorgaben und Zeugnis
Sie erhalten ein qualifiziertes Zeugnis, welches den Anforderungen des §4 Abs.5 RDV entspricht und die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang bescheinigt. Mit diesem Zeugnis weisen Sie die theoretische Sachkunde nach, die u. a. für eine Registrierung als Rentenberater*in erforderlich ist.
Präsenzphasen & Prüfungsphase
Präsenzphase 1: 19.02. – 21.02.2025
Präsenzphase 2: 10.03. – 11.03.2025
Präsenzphase 3: 07.05. – 09.05.2025
Präsenzphase 4: 19.05. – 20.05.2025
Präsenzphase 5: 16.06. – 18.06.2025
Präsenzphase 6: 23.06. – 25.06.2025
Präsenzphase 7: 14.07. – 16.07.2025
Präsenzphase 8: 18.09. – 19.09.2025
Prüfungsphase: 10.10. – 11.10.2025