PräsenzBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 5.370,00 €*

Bilanzbuchhalter IHK m/w/d - Bachelor Professional in Mainz (Präsenzunterricht)

B & S Fortbildung - Kaufmännische Weiterbildungen

Beschreibung

Präsenzveranstaltung: Die Weiterbildung zum geprüften Bilanzbuchhalter/in IHK ist einer der am meisten anerkannten Aufstiegsfortbildungen. Es sind am Arbeitsmarkt stark gesuchte Spezialisten, die beste Aufstiegschancen haben. Bilanzbuchhalter können als Spezialisten des betrieblichen Rechnungswesens Jahresabschlüsse erfolgreich aufstellen, Sie beherrschen die Kostenrechnung und sind Fachleute im betrieblichen Steuerwesen. Mit diesem Abschluss kann man das Rechnungswesen von Klein-, Mittel- und Großunternehmen verantwortlich leiten. ZIELGRUPPE Diese Fortbildung richtet sich an Mitarbeiter des betrieblichen Finanz- und Rechnungswesens, die einen Aufstieg in die Führungsebene eines Unternehmens anstreben. LERNINHALTE Geschäftsvorfälle erfassen und diese nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen, Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten, Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen, Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen, Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden, Ein internes Kontrollsystem sicherstellen, Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sicherstellen. Schriftliche Prüfung Die schriftliche Prüfung wird auf der Grundlage einer Beschreibung einer betrieblichen Situation durchgeführt und besteht aus drei unter Aufsicht zu bearbeitenden Aufgabenstellungen. Die Bearbeitungszeit beträgt für jede Aufgabenstellung 240 Minuten. Die drei Aufgabenstellungen müssen aus der Beschreibung der betrieblichen Situation abgeleitet und aufeinander abgestimmt sein sowie dem Prüfungsteilnehmer oder der Prüfungsteilnehmerin eigenständige Lösungen ermöglichen. Mündliche Prüfung Die mündliche Prüfung besteht aus einer Präsentation (max. 15 Minuten) und einem sich unmittelbar anschließenden Fachgespräch (30 Minuten). PRÜFUNG UND ZERTIFIKAT Abschlussprüfung vor der IHK-Wiesbaden zum geprüften Bilanzbuchhalter/geprüfte Bilanzbuchhalterin IHK / Bachelor Professional ZULASSUNGSVORAUSSETZUNG (1) Zur Prüfung ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist: 1. eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen oderverwaltenden Ausbildungsberuf mit einer Berufsausbildungsdauer von drei Jahren, 2. einen der folgenden Abschlüsse: a) einen anerkannten Fortbildungsabschluss nach einer Regelung aufgrund des Berufsbildungsgesetzes als Fachwirt oder Fachwirtin oder als Fachkaufmann oder Fachkauffrau, b) einen Abschluss als Staatlich geprüfter Betriebswirt oder als Staatlich geprüfte Betriebswirtin oder c) einen wirtschaftswissenschaftlichen Diplom- oder Bachelorabschluss einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule oder einer Berufsakademie oder eines akkreditierten betriebswirtschaftlichen Ausbildungsganges einer Berufsakademie und eine darauf folgende, mindestens einjährige Berufspraxis oder 3. eine mindestens fünfjährige Berufspraxis Die Berufspraxis nach Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 Buchstabe c und Nummer 3 muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu den in § 2 Absatz 3 genannten Aufgaben haben und dabei überwiegend im betrieblichen Finanz- und Rechnungswesen erworben worden sein. (2) Abweichend von Absatz 1 ist zur Prüfung auch zuzulassen, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten erworben zu haben, die der beruflichen Handlungsfähigkeit vergleichbar sind und die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Zielgruppe
Diese Fortbildung richtet sich an Mitarbeiter des betrieblichen Finanz- und Rechnungswesens, die einen Aufstieg in die Führungsebene eines Unternehmens anstreben.
Zielsetzung
Die Weiterbildung zum geprüften Bilanzbuchhalter/in IHK ist einer der am meisten anerkannten Aufstiegsfortbildungen. Es sind am Arbeitsmarkt stark gesuchte Spezialisten, die beste Aufstiegschancen haben. Bilanzbuchhalter können als Spezialisten des betrieblichen Rechnungswesens Jahresabschlüsse erfolgreich aufstellen, Sie beherrschen die Kostenrechnung und sind Fachleute im betrieblichen Steuerwesen. Mit diesem Abschluss kann man das Rechnungswesen von Klein-, Mittel- und Großunternehmen verantwortlich leiten.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Unser Standort in Mainz ist barrierefrei zugänglich.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Schriftliche Prüfung Die schriftliche Prüfung wird auf der Grundlage einer Beschreibung einer betrieblichen Situation durchgeführt und besteht aus drei unter Aufsicht zu bearbeitenden Aufgabenstellungen. Die Bearbeitungszeit beträgt für jede Aufgabenstellung 240 Minuten. Die drei Aufgabenstellungen müssen aus der Beschreibung der betrieblichen Situation abgeleitet und aufeinander abgestimmt sein sowie dem Prüfungsteilnehmer oder der Prüfungsteilnehmerin eigenständige Lösungen ermöglichen. Mündliche Prüfung Die mündliche Prüfung besteht aus einer Präsentation (max. 15 Minuten) und einem sich unmittelbar anschließenden Fachgespräch (30 Minuten). PRÜFUNG UND ZERTIFIKAT Abschlussprüfung vor der IHK-Wiesbaden zum geprüften Bilanzbuchhalter/geprüfte Bilanzbuchhalterin IHK / Bachelor Professional
Förderungsmöglichkeiten
Aufstiegs-BAföG
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. Ratenzahlung möglich zzgl. Prüfungsgebühren der jeweiligen IHK
Vorbereitung auf IHK Prüfung
Bilanzbuchhalter (Geprüfter) - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung
Top